Skoda Fabia III Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2018
ACHTUNG
Die Leuchtweitenregulierung immer so einstellen, um die folgenden Bedin-
gungen zu erfüllen - anderenfalls besteht Unfallgefahr.
■
Das Fahrzeug blendet andere Verkehrsteilnehmer nicht, insbesondere
entgegenkommende Fahrzeuge.
■
Die Leuchtweite ist für ein sicheres Fahren ausreichend.
Hinweis
■
Wenn bei eingeschaltetem Abblendlicht die Zündung ausgeschaltet wird,
dann wird das Abblendlicht automatisch ausgeschaltet und es leuchtet das
Standlicht. Gilt nicht für die Stellung , solange die Bedingungen für die
Funktion COMING HOME erfüllt sind. Das Standlicht wird nach dem Abziehen
des Zündschlüssels, bei Fahrzeugen mit dem Starterknopf nach dem Öffnen
der Fahrertür, ausgeschaltet.
■
Wenn im Lichtschalter eine Störung vorliegt, schaltet sich das Abblendlicht
automatisch ein.
Tagfahrlicht
Das Tagfahrlicht (nachstehend nur Funktion) sorgt für die Beleuchtung des
vorderen ggf. auch des hinteren Fahrzeugbereichs (gilt nur für einige Länder).
Das Licht wird automatisch eingeschaltet, wenn die folgenden Bedingun-
gen erfüllt sind.
Der Lichtschalter befindet sich in der Stellung
oder
.
Die Zündung ist eingeschaltet.
Die Funktion ist aktiviert.
Funktion bei Fahrzeugen mit Infotainment deaktivieren/aktivieren
Die Funktion kann im Infotainment im Menü
→ →
Licht
deaktiviert/akti-
viert werden.
Funktion bei Fahrzeugen ohne Infotainment deaktivieren
›
Die Zündung ausschalten, den Blinker-/Fernlichthebel zum Lenkrad ziehen,
nach unten schieben und in dieser Stellung halten.
›
Die Zündung einschalten und den Bedienungshebel in der o. g. Stellung hal-
ten, bis ein akustisches Signal ertönt (ungefähr 3 s).
Funktion bei Fahrzeugen ohne Infotainment aktivieren
›
Die Zündung ausschalten, den Blinker-/Fernlichthebel zum Lenkrad ziehen,
nach oben schieben und in dieser Stellung halten.
›
Die Zündung einschalten und den Bedienungshebel in der o. g. Stellung hal-
ten, bis ein akustisches Signal ertönt (ungefähr 3 s).
ACHTUNG
Bei schlechter Sicht immer das Abblendlicht einschalten.
Blink- und Fernlicht
Abb. 55
Bedienungshebel: Blink- und
Fernlichtbedienung
Bedienungshebelstellungen » Abb. 55
Blinklicht rechts einschalten
Blinklicht links einschalten
Fernlicht einschalten
Fernlicht ausschalten / Lichthupe (gefederte Stellung) einschalten
Das Fernlicht kann nur bei eingeschaltetem Abblendlicht eingeschaltet wer-
den.
Die Lichthupe kann auch bei ausgeschalteter Zündung verwendet werden.
Das Blinklicht schaltet sich in Abhängigkeit vom Lenkeinschlag nach Abbiegen
automatisch aus.
Komfortblinken
Wenn der Bedienungshebel leicht nach oben oder unten gedrückt wird, dann
erfolgt das dreimalige Aufblinken der jeweiligen Blinkleuchten.
Wird während des Komfortblinkens der Bedienungshebel in die entgegenge-
setzte Seite gedrückt, dann wird das Blinken in der ursprünglichen Richtung
beendet.
Das Komfortblinken kann im Infotainment im Menü
→ →
Licht
akti-
viert/deaktiviert werden.
63
Licht und Sicht
Skoda Fabia Modelle
- Fabia (5J)
- Fabia Combi (5J)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?