Skoda Fabia III Betriebsanleitung

Skoda Fabia 3. Generation Baujahr: 2014 - 2018

VORSICHT
Das Fahrzeug nicht in der prallen Sonne waschen, beim Waschen keinen
Druck auf die Karosserie ausüben. Dabei darf die Temperatur des Waschwas-
sers max. 60 °C betragen - anderenfalls besteht die Gefahr einer Beschädi-
gung des Fahrzeuglacks.
Vor dem Durchfahren einer automatischen Waschanlage die Außenspiegel
anklappen - es besteht Beschädigungsgefahr.
Bei Fahrzeugen mit Dachantenne ist vor dem Durchfahren einer Waschanla-
ge der Antennenstab abzuschrauben - anderenfalls besteht Beschädigungsge-
fahr.
VORSICHT
Fahrzeug mit Hochdruckreiniger waschen
Die Folien mit keinem Hochdruckreiniger waschen - es besteht Beschädi-
gungsgefahr.
Wenn das Fahrzeug im Winter gewaschen wird, dann den Wasserstrahl nicht
direkt auf die Schließzylinder oder die Tür- bzw. Klappenfugen richten - es be-
steht die Gefahr des Einfrierens.
Während der Reinigung stets genügend großen Spritzabstand insbesondere
zu den Sensoren der Einparkhilfe, zum Rückfahrkameraobjektiv, zu äußeren
Zier- und Schutz-Kunststoffteilen (bspw. Dachgepäckträgern, Spoilern,
Schutzleisten) sowie weiteren Fahrzeugteilen aus nichtmetallischen Materiali-
en, wie Gummischläuchen oder Dämmmaterialien, halten - anderenfalls be-
steht Beschädigungsgefahr.
Fahrzeug außen pflegen
Lesen und beachten Sie zuerst und auf Seite 213.
Fahrzeugkompo-
nente
Sachverhalt Abhilfe
Lack
übergelaufener
Kraftstoff
klares Wasser, Lappen, (möglichst bald
reinigen)
keine Wasser-
tropfenbildung
auf dem Lack
mit Hartwachs konservieren (mind.
zweimal jährlich), Wachs auf saubere
und trockene Karosserie auftragen
vermatteter
Lack
Politur verwenden, dann konservieren
(wenn die Politur keine konservieren-
den Bestandteile enthält)
Fahrzeugkompo-
nente
Sachverhalt Abhilfe
Kunststoffteile Verschmutzung
klares Wasser, Tuch/Schwamm ggf. da-
für vorgesehene Reinigungsmittel
Verchromte
und eloxierte Teile
Verschmutzung
klares Wasser, Tuch ggf. dafür vorgese-
hene Reinigungsmittel, dann mit weich-
em trockenem Tuch auspolieren
Folien Verschmutzung
weicher Schwamm und milde Seifenlö-
sung
a)
Fensterscheiben
und Außenspie-
gelgläser
Verschmutzung
mit klarem Wasser waschen und dafür
vorgesehenem Wischtuch trocknen
Scheinwer-
fer/Leuchten
Verschmutzung
weicher Schwamm und milde Seifenlö-
sung
a)
Rückfahrkamera
Verschmutzung
mit klarem Wasser waschen und
weichem Tuch trocknen
Schnee/Eis
Handfeger / dafür vorgesehene Ent-
frostungsmittel
Türschließzylinder Schnee/Eis dafür vorgesehene Entfrostungsmittel
Wischer / Wi-
scherblätter
Verschmutzung Scheibenreiniger, Schwamm oder Tuch
Räder Verschmutzung
klares Wasser, dann mit dafür vorgese-
henen Mitteln konservieren
a)
Eine milde Seifenlösung besteht aus 2 Esslöffeln Neutralseife auf 1 Liter lauwarmes Wasser.
Der Wagenheber ist wartungsfrei. Falls erforderlich, sind die beweglichen Teile
des Wagenhebers mit einem geeigneten Schmierfett zu schmieren.
Die Anhängevorrichtung ist wartungsfrei. Den Kugelkopf der Anhängevor-
richtung ggf. mit einem geeigneten Schmierfett behandeln.
Hohlraumkonservierung
Alle korrosionsgefährdeten Hohlräume des Fahrzeugs sind bereits werkseitig
dauerhaft durch Konservierungswachs geschützt.
Falls bei hohen Temperaturen etwas Wachs aus den Hohlräumen herauslaufen
sollte, dann dieses mit einem Kunststoffschaber entfernen und die Flecken mit
Reinigungsbenzin reinigen.
214
Betriebshinweise
Skoda Fabia Modelle
  • Fabia (5J)
  • Fabia Combi (5J)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.