Skoda Fabia III Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2018
Das Kupplungspedal beim Gangwechsel immer völlig durchtreten. Dadurch
wird ein übermäßiger Verschleiß der Kupplung vermieden.
Rückwärtsgang einlegen - Variante 1
›
Das Fahrzeug anhalten.
›
Das Kupplungspedal völlig durchtreten.
›
Den Schalthebel in N-Stellung stellen.
›
Den Schalthebel nach unten drücken, völlig nach links und dann nach vorn in
R-Stellung stellen » Abb. 211.
Rückwärtsgang einlegen - Variante 2 (gilt für den 1,0 l MPI Motor)
›
Das Fahrzeug anhalten.
›
Das Kupplungspedal völlig durchtreten.
›
Den Schalthebel in N-Stellung stellen.
›
Kurz warten.
›
Den Schalthebel nach unten drücken, völlig nach rechts und dann nach hinten
in R-Stellung stellen.
Bei eingelegtem Rückwärtsgang und eingeschalteter Zündung leuchten die
Rückfahrscheinwerfer.
ACHTUNG
Den Rückwärtsgang niemals während der Fahrt einlegen - es besteht Un-
fall- oder Beschädigungsgefahr!
VORSICHT
Wenn gerade nicht geschaltet wird, dann die Hand während der Fahrt nicht auf
den Schalthebel legen. Der Druck der Hand kann zum übermäßigen Verschleiß
des Schaltmechanismus führen.
Pedale
Lesen und beachten Sie zuerst auf Seite 177.
Die Bedienung der Pedale darf keinesfalls behindert werden!
Im Fahrerfußraum darf nur eine Fußmatte (werkseitig oder aus dem ŠKODA
Original Zubehör geliefert), die an den entsprechenden Befestigungspunkten
befestigt ist, verwendet werden.
ACHTUNG
Im Fahrerfußraum dürfen sich keine Gegenstände befinden, anderenfalls
kann die Pedalbedienung behindert werden - es besteht Unfallgefahr!
Automatisches Getriebe
Einleitung zum Thema
Das automatische Getriebe führt einen automatischen Gangwechsel durch,
abhängig von der Motorbelastung, der Betätigung des Gaspedals, der Fahrge-
schwindigkeit sowie von gewähltem Fahrmodus.
Die Modi des automatischen Getriebes werden mittels des Wählhebels einge-
stellt.
ACHTUNG
■
Kein Gas geben, wenn vor dem Anfahren die Stellung für die Vorwärts-
fahrt mit dem Wählhebel eingestellt wird - es besteht Unfallgefahr!
■
Niemals während der Fahrt den Wählhebel in die Stellung R oder P stellen
- es besteht Unfallgefahr!
■
Soll das Fahrzeug mit laufendem Motor in der gewählten Stellung D, S, R
oder Tiptronic stehen bleiben, dann muss dieses mit dem Bremspedal oder
der Parkbremse gegen Losrollen gesichert werden. Auch bei Leerlaufdreh-
zahl wird die Kraftübertragung nicht völlig unterbrochen - das Fahrzeug kri-
echt.
■
Beim Verlassen des Fahrzeugs ist immer die Wählhebelstellung P einzule-
gen. Anderenfalls könnte sich das Fahrzeug in Bewegung setzen - es be-
steht Unfallgefahr.
VORSICHT
■
Möchte man den Wählhebel aus der Stellung N in die Stellung D / S während
der Fahrt verstellen, muss der Motor mit Leerlaufdrehzahl laufen.
■
Wenn am Gefälle angehalten wird, dann niemals versuchen, das Fahrzeug
mithilfe des durchgetretenen Gaspedals auf der Stelle zu halten - es besteht
die Gefahr eines Getriebeschadens.
178
Fahren
Skoda Fabia Modelle
- Fabia (5J)
- Fabia Combi (5J)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?