Skoda Fabia III Betriebsanleitung

Skoda Fabia 3. Generation Baujahr: 2014 - 2018

Sicherungsbelegung im Motorraum
Abb. 294
Sicherungen
Lesen und beachten Sie zuerst und auf Seite 244.
Nr. Verbraucher
1 Kühlerlüfter
2 Vorglühanlage
3 ABS bzw. ESC
4 Elektrische Zusatzheizung
5 Elektrische Zusatzheizung
6 Automatisches Getriebe
7 Motorsteuerungssystem
8 Frontscheibenwischer
9 Batteriedatenmodul
10 ABS bzw. ESC
11 Nicht belegt
12
Einspritzventile, Ventil für Kraftstoffdosierung, Regelventil für Öldruck,
Umschaltventil für Abgasrückführungskühler, Unterdruckpumpe
13 Bremspedalschalter
14 Kraftstoffpumpe, Kühlmittelpumpe
15 Motorsteuerungssystem
16 Anlasser
17 Motorsteuerungssystem
Nr. Verbraucher
18
Elektrische Zusatzheizung, Kühlerlüfter, Ladedruckregler, Öltempera-
turgeber, Ventil für Aktivkohlebehälter, Ventil für Saugrohrklappe
19 Lambdasonde
20 Vorglühanlage, Beheizung der Kurbelgehäuseentlüftung, Zündspulen
Glühlampen
Einleitung zum Thema
In dieser Betriebsanleitung ist nur der Lampenwechsel beschrieben, bei dem
man die Glühlampen selbst auswechseln kann und der ohne Komplikation
möglich ist. Der Wechsel der anderen Glühlampen oder der LED-Leuchtmittel
ist von einem Fachbetrieb durchführen zu lassen.
Bei Unsicherheiten empfehlern wir, einen Glühlampenwechsel von einem Fach-
betrieb durchführen zu lassen oder anderweitig fachmännische Hilfe in An-
spruch zu nehmen.
Vor dem Glühlampenwechsel die Zündung und das Licht ausschalten.
Defekte Glühlampen dürfen nur durch Glühlampen gleicher Ausführung er-
setzt werden. Die Bezeichnung steht auf dem Lampensockel oder auf dem
Glaskolben.
Wir empfehlen, nach dem Auswechseln einer Glühlampe im Abblend-, Fern-
licht oder im Nebelscheinwerfer die Scheinwerfereinstellung von einem Fach-
betrieb prüfen zu lassen.
ACHTUNG
Vor jeder Arbeit im Motorraum sind die Warnhinweise zu lesen und zu be-
achten » Seite 220.
Unfälle können verursacht werden, wenn die Straße vor dem Fahrzeug
nicht genügend ausgeleuchtet bzw. das Fahrzeug von anderen Verkehrsteil-
nehmern nicht oder nur schwer gesehen wird.
H4-, H7- und H8-Glühlampen stehen unter Druck und können bei einem
Lampenwechsel platzen - es besteht Verletzungsgefahr! Daher empfehlen
wir, bei einem Wechsel Handschuhe und eine Schutzbrille zu tragen.
247
Sicherungen und Glühlampen
Skoda Fabia Modelle
  • Fabia (5J)
  • Fabia Combi (5J)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.