Skoda Fabia III Betriebsanleitung

Skoda Fabia 3. Generation Baujahr: 2014 - 2018

Abspeicherung der Reifendruckwerte mittels der Taste
Abb. 241
Taste für Speicherung der
Druckwerte
Lesen und beachten Sie zuerst und auf Seite 201.
Alle Reifen auf den vorgeschriebenen Fülldruck aufpumpen.
Die Zündung einschalten.
Die Symboltaste
» Abb. 241 drücken und gedrückt halten.
Die Kontrollleuchte
im Kombi-Instrument leuchtet auf.
Ein akustisches Signal und das Erlöschen der Kontrollleuchte informieren über
die Abspeicherung der Reifendruckwerte.
Die Symboltaste
loslassen.
Anhängevorrichtung und Anhänger
Anhängevorrichtung
Einleitung zum Thema
Die maximale Anhängestützlast bei Anhängerbetrieb ist von der Motorisierung
sowie der Fahrzeugausstattung abhängig. Die für Ihr Fahrzeug gültige Angabe
ist der technischen Fahrzeugdokumentation, der Konformitätserklärung (dem
sog. COC-Dokument) zu entnehmen oder bei einem ŠKODA Partner zu erfra-
gen.
Sonstige Angaben (bspw. auf dem Typschild der Anhängevorrichtung ange-
führt) geben lediglich über die Prüfwerte der Vorrichtung Auskunft.
ACHTUNG
Vor jeder Fahrt mit eingesetzter Kugelstange deren richtigen Sitz und Be-
festigung im Aufnahmeschacht prüfen.
Ist die Kugelstange im Aufnahmeschacht nicht richtig eingesetzt und be-
festigt, ggf. ist diese beschädigt oder unvollständig, darf diese nicht ver-
wendet werden - es besteht Unfallgefahr.
Keine Veränderungen oder Anpassungen an der Anhängevorrichtung vor-
nehmen.
Den Aufnahmeschacht der Anhängevorrichtung stets sauber halten. Der
Schmutz verhindert das sichere Befestigen der Kugelstange!
202
Fahren
Skoda Fabia Modelle
  • Fabia (5J)
  • Fabia Combi (5J)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.