Skoda Fabia III Betriebsanleitung

Skoda Fabia 3. Generation Baujahr: 2014 - 2018

VORSICHT
Den Glaskolben der Glühlampe nicht mit bloßen Fingern anfassen - auch die
kleinste Verschmutzung verringert die Funktionsdauer der Glühlampe. Einen
sauberen Lappen, Serviette u. Ä. verwenden.
Die Schutzkappe der Glühlampe muss in den Scheinwerfer stets richtig ein-
gesetzt werden, anderenfalls könnten Wasser und Schmutz in den Scheinwer-
fer eindringen - es besteht die Gefahr der Scheinwerferbeschädigung.
Hinweis
Wir empfehlen, stets im Fahrzeug ein Kästchen mit Ersatzglühlampen mitzu-
führen.
Glühlampenanordnung in den Halogen-Frontscheinwerfern
Abb. 295 Linker Frontscheinwerfer: Halogen- / Halogen-Projektor-
scheinwerfer
Lesen und beachten Sie zuerst und auf Seite 247.
Glühlampenanordnung » Abb. 295
Tagfahrlicht
Abblend-, Fern- und Standlicht
Blinklicht
Abblendlicht
Fern- und Blinklicht
A
B
C
D
E
Abdeckung im vorderen Radhaus abnehmen/einsetzen
Abb. 296
Kunststoffabdeckung abneh-
men
Lesen und beachten Sie zuerst und auf Seite 247.
Für den Wechsel einiger Glühlampen ist die Abdeckung im vorderen Radhaus
abzunehmen.
Die Information über ein evtl. erforderliches Abnehmen der Abdeckung ist der
Beschreibung des jeweiligen Lampenwechsels zu entnehmen.
Abnehmen
Die Vorderräder in Richtung Fahrzeugmitte einstellen.
Den Bügel zum Abziehen der Radvollblenden » Seite 232, Bordwerkzeug in
die Aussparung in der Abdeckung einführen.
Die Abdeckung durch Ziehen am Haken in Pfeilrichtung abnehmen
» Abb. 296.
Einsetzen
Die Abdeckung in die zugehörige Öffnung einsetzen und eindrücken.
Die Abdeckung muss sicher einrasten.
248
Selbsthilfe
Skoda Fabia Modelle
  • Fabia (5J)
  • Fabia Combi (5J)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.