Skoda Fabia III Betriebsanleitung

Skoda Fabia 3. Generation Baujahr: 2014 - 2018

Die ŠKODA Servicepartner haften für etwaige Mängel des ŠKODA Original Zu-
behörs bei dessen Verkauf 2 Jahre nach Einbau bzw. Übergabe nach der ge-
setzlichen Sachmängelhaftung, solange nicht im Kaufvertrag oder in sonstigen
Bestimmungen etwas anderes vereinbart wurde.
Spoiler
Lesen und beachten Sie zuerst auf Seite 211.
ACHTUNG
Ist Ihr Fahrzeug mit einem Original-Spoiler am vorderen Stoßfänger in der
Kombination mit dem Spoiler auf der Gepäckraumklappe ausgestattet,
dann sind folgende Anweisungen einzuhalten - anderenfalls besteht die Ge-
fahr von Unfällen und schweren Verletzungen!
Das Fahrzeug muss mit einem Spoiler am vorderen Stoßfänger immer nur
in der Kombination mit dem entsprechenden Spoiler auf der Gepäckraum-
klappe ausgestattet sein.
Ein Original-Spoiler kann am vorderen Stoßfänger weder eigenständig
(noch in der Kombination ohne einen Spoiler auf der Gepäckraumklappe)
oder in der Kombination mit einem ungeeigneten Spoiler auf der Gepäck-
raumklappe belassen werden.
Eventuelle Reparaturen, der Austausch, das Hinzufügen oder Entfernen
von Spoilern, sind mit dem ŠKODA Servicepartner zu konsultieren.
Nicht fachgerecht durchgeführte Arbeiten an den Spoilern Ihres Fahr-
zeugs können Funktionsstörungen zur Folge haben.
Komponentenschutz
Lesen und beachten Sie zuerst auf Seite 211.
Einige elektronische Fahrzeugkomponenten (z. B. das Kombi-Instrument) sind
werkseitig mit einem Komponentenschutz ausgestattet. Dieser sorgt für die
Funktionseinschränkung dieser Komponenten bei einem nicht legitimen Einbau
in ein anderes Fahrzeug (z. B. nach einem Diebstahl) oder beim Betrieb außer-
halb des Fahrzeugs.
Airbags
Lesen und beachten Sie zuerst auf Seite 211.
ACHTUNG
Anpassungen, Reparaturen und technische Änderungen, die unsachge-
mäß durchgeführt werden, können Schäden, Funktionsstörungen verursa-
chen und die Wirkung des Airbag-Systems erheblich beeinträchtigen - es
besteht die Gefahr von Unfällen und tödlichen Verletzungen!
Eine Veränderung der Radaufhängung des Fahrzeugs einschließlich der
Verwendung von nicht zugelassenen Felgen-Reifen-Kombinationen kann
die Funktion des Airbag-Systems beeinträchtigen - es besteht die Gefahr
von Unfällen und tödlichen Verletzungen!
ACHTUNG
An den Teilen des Airbag-Systems, am vorderen Stoßfänger sowie an der
Karosserie dürfen keinerlei Veränderungen vorgenommen werden.
Alle Arbeiten am Airbag-System sowie der Ein- und Ausbau von System-
teilen wegen anderer Reparaturarbeiten (z. B. Lenkrad ausbauen) dürfen nur
von einem Fachbetrieb vorgenommen werden.
Nicht an einzelnen Teilen des Airbag-Systems manipulieren - es könnte
zur Auslösung von Airbags kommen.
Wurde der Airbag ausgelöst, ist das Airbag-System austauschen zu las-
sen.
ACHTUNG
Das Airbag-System arbeitet mit Drucksensoren, die in den vorderen Türen
angebracht sind. Deswegen dürfen sowohl an den Türen als auch an den
Türverkleidungen keine Anpassungen (z. B. zusätzlicher Einbau von Laut-
sprechern) vorgenommen werden. Dabei entstehende Beschädigungen
können die Funktion des Airbag-Systems negativ beeinflussen - es besteht
die Gefahr von Unfällen und tödlichen Verletzungen! Die folgenden Hinwei-
se sind deswegen zu beachten.
Alle Arbeiten an den vorderen Türen und deren Verkleidungen dürfen nur
von einem Fachbetrieb vorgenommen werden.
Niemals mit entfernten inneren Türverkleidungen oder mit Öffnungen in
den Verkleidungen fahren.
212
Betriebshinweise
Skoda Fabia Modelle
  • Fabia (5J)
  • Fabia Combi (5J)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.