Skoda Fabia III Betriebsanleitung

Skoda Fabia 3. Generation Baujahr: 2014 - 2018

Airbag-System
Beschreibung des Airbag-Systems
Einleitung zum Thema
Das Airbag-System bietet als Ergänzung zu den Sicherheitsgurten einen zu-
sätzlichen Insassenschutz bei heftigen Frontal- und Seitenkollisionen.
Die bestmögliche Schutzwirkung des Airbags wird nur im Zusammenwir-
ken mit dem angelegten Sicherheitsgurt erreicht, der Airbag stellt keinen
Ersatz für die Sicherheitsgurte dar.
Der Zustand des Airbag-Systems wird durch die Kontrollleuchte im Kombi-
Instrument angezeigt » Seite 41.
Systembeschreibung
Abb. 19 Verbauorte der Airbags
Verbauorte der Airbags » Abb. 19
Frontairbags
Seitenairbags
Kopfairbags
A
B
C
Beim Eintauchen in den voll aufgeblasenen Airbag wird die Vorwärtsbewegung
des Körpers gedämpft und das Verletzungsrisiko für die folgenden Körperteile
reduziert.
Frontairbags - Kopf und Oberkörper. Die Airbags sind mit dem Schriftzug
 auf dem Lenkrad sowie auf der Schalttafel auf der Beifahrerseite ge-
kennzeichnet.
Seitenairbags - der gesamte Oberkörper (Brust, Bauch, Becken) auf der der
Tür zugewandten Seite. Die Airbags sind mit einem Label mit dem Schriftzug
 an den Vordersitzlehnen gekennzeichnet.
Kopfairbags - Kopf und Hals. Die Airbags sind mit dem Schriftzug  an
der B-Säulenverkleidung gekennzeichnet.
Das Airbag-System besteht (je nach Fahrzeugausstattung) aus den
folgenden Teilen.
Einzelne Airbags.
Kontrollleuchte
im Kombi-Instrument » Seite 41.
Schlüsselschalter für Beifahrer-Frontairbag » Seite 27.
Kontrollleuchte für Beifahrer-Frontairbag im Schalttafelmittelteil » Seite 27.
Airbagauslösung
Abb. 20 Gasgefüllte Airbags
Das Airbag-System ist nur bei eingeschalteter Zündung funktionsbereit.
Beim Auslösen füllt sich der Airbag mit Gas und entfaltet sich. Das Aufblasen
des Airbags erfolgt in Sekundenbruchteilen.
24
Sicherheit
Skoda Fabia Modelle
  • Fabia (5J)
  • Fabia Combi (5J)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.