Skoda Fabia III Betriebsanleitung

Skoda Fabia 3. Generation Baujahr: 2014 - 2018

Scheibenwaschwasser
Abb. 259
Scheibenwaschwasserbehälter
Lesen und beachten Sie zuerst und auf Seite 220.
Der Scheibenwaschwasserbehälter
A
befindet sich im Motorraum » Abb. 259.
Der Inhalt des Behälters beträgt 3,5 Liter, bei Fahrzeugen mit der Scheinwer-
ferreinigungsanlage 5,4 Liter (für einige Länder gelten 5,4 l für beide Varian-
ten).
Entsprechend den derzeitigen oder den zu erwartenden Witterungsverhältnis-
sen ein geeignetes Scheibenwaschwasser verwenden. Wir empfehlen, das
Scheibenwaschwasser aus dem ŠKODA Original Zubehör zu verwenden.
VORSICHT
Ist das Fahrzeug mit einer Scheinwerferreinigungsanlage ausgerüstet, dann
nur solche Scheibenwaschwasserarten verwenden, die die Polykarbonatbe-
schichtung der Scheinwerfer nicht angreifen - anderenfalls besteht die Gefahr
der Scheinwerferbeschädigung.
Beim Nachfüllen der Flüssigkeit das Sieb nicht aus dem Behälterstutzen neh-
men - es könnte zur Verschmutzung des Flüssigkeitsleitungssystems und zu
Funktionsstörungen der Scheibenwaschanlage kommen.
Motoröl
Spezifikation
Wenn Sie erfahren möchten, welchen Motoröltyp Sie für Ihr Fahrzeug verwen-
den können, wenden Sie sich an einen Fachbetrieb.
Ist dieses Öl nicht verfügbar, dann können auch andere Öle nachgefüllt wer-
den. Um Motorschäden zu vermeiden, kann bis zum nächsten Ölwechsel nur
einmalig max. 0,5 l Motoröl der folgenden Spezifikationen nachgefüllt werden:
Benzinmotoren: VW 504 00, VW 502 00, VW 508 00, ACEA A3/ACEA B4
oder API SN, (API SM);
Dieselmotoren: VW 507 00, ACEA C3 oder API CJ-4.
Prüfen und Nachfüllen
Abb. 260
Ölmessstabvarianten
Der Motor verbraucht, abhängig von der Fahrweise und den Betriebsbedingun-
gen, etwas Öl (bis zu 0,5 l/1 000 km). Während der ersten 5 000 km kann der
Verbrauch auch darüber liegen.
Den Ölwechsel von einem Fachbetrieb im Rahmen der Inspektion durchführen
lassen.
Das Öl unter folgenden Bedingungen prüfen und nachfüllen.
Das Fahrzeug steht auf einer waagerechten Fläche.
Die Motorbetriebstemperatur ist erreicht.
Der Motor ist abgestellt.
Stand prüfen
Ein paar Minuten warten, bis das Motoröl zurück in die Ölwanne fließt.
Den Ölmessstab herausziehen und mit einem sauberen Tuch abwischen.
Den Ölmessstab bis zum Anschlag hineinschieben und erneut herausziehen.
Den Ölstand ablesen und den Ölmessstab wieder hineinschieben.
Der Ölstand muss im Bereich
A
liegen » Abb. 260. Liegt der Ölstand unterhalb
des Bereichs
A
, das Öl nachfüllen.
Nachfüllen
Den Deckel der Motoröleinfüllöffnung
C
abschrauben » Abb. 258 auf Sei-
te 221.
Das Öl gemäß der richtigen Spezifikation in 0,5 Liter-Portionen nachfüllen
» Seite 222.
Den Ölstand prüfen.
222
Betriebshinweise
Skoda Fabia Modelle
  • Fabia (5J)
  • Fabia Combi (5J)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.