Skoda Fabia III Betriebsanleitung

Skoda Fabia 3. Generation Baujahr: 2014 - 2018

Deaktivierung/Aktivierung bei Fahrzeugen mit Multifunktionslenkrad
Taste/Ein-
stellrad
» Abb. 23
9
Handlung Funktion
C
Drücken Menüpunkt Front Assist anzeigen
D
Drücken System deaktivieren/aktivieren
Deaktivierung/Aktivierung und Einstellung im Infotainment
Im Infotainment können das gesamte System bzw. die Funktionen Vorwarnung
und Abstandswarnung deaktiviert/aktiviert werden » Seite 198, Einstellungen
im Infotainment.
War die Funktion Abstandswarnung vor dem Ausschalten der Zündung deakti-
viert, bleibt diese nach dem Einschalten der Zündung weiterhin deaktiviert.
ACHTUNG
In folgenden Situationen sollte das Front Assist aus Sicherheitsgründen
deaktiviert werden.
Wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird.
Wenn sich das Fahrzeug auf einem Rollenprüfstand befindet.
Wenn eine unbegründete Warnung bzw. ein Systemeingriff erfolgte.
Beim Umgang mit dem Fahrzeug auf einem Lastzug, einer Autofähre u. Ä.
Funktionsstörungen
Lesen und beachten Sie zuerst und auf Seite 197.
Ist das System nicht verfügbar, wird im Display des Kombi-Instruments die
entsprechende Meldung angezeigt.
Sensor verdeckt/verschmutzt
Wenn der Sensor verschmutzt oder verdeckt ist, erscheint eine Meldung darü-
ber, dass keine Sensorsicht besteht. Den Sensor reinigen bzw. das störende
Hindernis entfernen » Abb. 217 auf Seite 183.
System nicht verfügbar
Ist das System nicht verfügbar, erscheint eine Meldung bezüglich der Unver-
fügbarkeit. Das Fahrzeug anhalten, den Motor abstellen und wieder anlassen.
Sollte das System weiterhin nicht verfügbar sein, die Hilfe eines Fachbetriebs
in Anspruch nehmen.
Müdigkeitserkennungsassistent
Der Müdigkeitserkennungsassistent (nachstehend nur System) empfiehlt dem
Fahrer, eine Fahrpause einzulegen, wenn aufgrund des Lenkverhaltens beim
Fahrer Müdigkeitserscheinungen erkannt werden.
Das System wertet das Lenkverhalten bei Geschwindigkeiten 65-200 km/h
aus.
Bedingungen, unter denen eine Fahrpause vom System erkannt wird
Es wird angehalten und die Zündung wird ausgeschaltet.
Es wird angehalten, der Sicherheitsgurt wird abgelegt und die Fahrertür wird
geöffnet.
Es wird für länger als 15 Minuten angehalten.
Wird keine dieser Bedingungen erfüllt oder das Lenkverhalten nicht verändert,
dann wird vom System nach 15 Minuten noch einmal eine Fahrpause empfoh-
len.
Das System kann im Infotainment im Menü

Fahrerassistenz
akti-
viert/deaktiviert werden.
Pausenempfehlung
Im Display des Kombi-Instruments erscheinen für einige Sekunden das Symbol
und eine Meldung bezüglich der erkannten Müdigkeit. Es ertönt auch ein
akustisches Signal.
ACHTUNG
Die allgemeinen Hinweise bezüglich der Verwendung der Assistenzsyste-
me sind zu beachten » Seite 183, in Abschnitt Einleitung zum Thema.
Für die Fahrtüchtigkeit ist stets der Fahrer verantwortlich. Niemals fah-
ren, wenn Sie sich müde fühlen.
Das System kann möglicherweise nicht alle Fälle erkennen, in denen eine
Pause nötig ist.
Während langer Fahrten sind deshalb regelmäßige, ausreichend lange
Pausen einzulegen.
Bei dem sogenannten Sekundenschlaf erfolgt keine Systemwarnung.
Hinweis
In einigen Situationen kann das System das Lenkverhalten falsch auswerten
und dadurch fälschlicherweise eine Pausenempfehlung ausgeben.
Das System ist vor allem für den Gebrauch auf Autobahnen vorgesehen.
200
Fahren
Skoda Fabia Modelle
  • Fabia (5J)
  • Fabia Combi (5J)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.