Skoda Fabia III Betriebsanleitung

Skoda Fabia 3. Generation Baujahr: 2014 - 2018

ACHTUNG
Das Fernlicht bzw. die Lichthupe nur dann einschalten, wenn dadurch die
anderen Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden.
Automatische Fahrlichtsteuerung
Abb. 56
Lichtschalter: Stellung 
Befindet sich der Lichtschalter in der Stellung

» Abb. 56, dann erfolgt aus-
stattungsabhängig das automatische Ein-/Ausschalten des Lichts entspre-
chend den gegebenen Licht- bzw. Witterungsverhältnissen (Regen).
Befindet sich der Lichtschalter in der Stellung

, leuchtet der Schriftzug

neben dem Lichtschalter. Wird das Licht automatisch eingeschaltet, leuchtet
auch das Symbol
neben dem Lichtschalter.
Automatische Fahrlichtsteuerung bei Regen (nachstehend nur Funktion)
Das Abblendlicht wird automatisch eingeschaltet, wenn die folgenden Bedin-
gungen erfüllt sind.
Die Funktion ist aktiviert.
Der Lichtschalter befindet sich in der Stellung .
Die Scheibenwischer vorn sind länger als 15 s eingeschaltet.
Das Licht schaltet sich ungefähr 4 Minuten nach dem Ausschalten der Schei-
benwischer automatisch aus.
Einstellung, Aktivierung/Deaktivierung
Die folgenden Funktionen können im Infotainment im Menü

Licht
eingestellt bzw. aktiviert/deaktiviert werden.
Empfindlichkeitseinstellung des Sensors für die Ermittlung der Lichtverhält-
nisse für die automatische Fahrlichtsteuerung
Automatische Fahrlichtsteuerung bei Regen
ACHTUNG
Die automatische Fahrlichtsteuerung (Stellung ) dient lediglich zur Un-
terstützung und entbindet den Fahrer nicht von seiner Pflicht, das Licht zu
prüfen und ggf. entsprechend den gegebenen Lichtbedingungen einzu-
schalten.
VORSICHT
Schlechtere Sichtverhältnisse werden durch einen unter der Frontscheibe im
Halter des Innenspiegels ggf. in der Schalttafel angebrachten Sensor erfasst.
Den Sensor nicht abdecken - die Systemfunktion kann beeinträchtigt werden.
Nebelscheinwerfer/Nebelschlussleuchte
Abb. 57
Lichtschalter - Nebelscheinwer-
fer/Nebelschlussleuchte ein-
schalten
Das Einschalten der Nebelscheinwerfer/Nebelschlussleuchte ist unter der
folgenden Bedingung möglich.
Der Lichtschalter befindet sich in der Stellung

,
oder
» Abb. 57.
Zum Einschalten der Nebelscheinwerfer den Lichtschalter in Stellung
1
ziehen, im Kombi-Instrument leuchtet die Kontrollleuchte auf.
Zum
Einschalten der Nebelschlussleuchte den Lichtschalter in Stellung
2
ziehen, im Kombi-Instrument leuchtet die Kontrollleuchte auf.
Wenn das Fahrzeug nicht mit Nebelscheinwerfern ausgestattet ist, wird die
Nebelschlussleuchte eingeschaltet, indem der Lichtschalter in die einzig mög-
liche Stellung gezogen wird.
Das Ausschalten der Nebelscheinwerfer/Nebelschlussleuchte erfolgt in um-
gekehrter Reihenfolge.
Hinweis
Ist ein Zubehör an der Anhängersteckdose angeschlossen, leuchtet die Nebel-
schlussleuchte am Fahrzeug nicht.
64
Bedienung
Skoda Fabia Modelle
  • Fabia (5J)
  • Fabia Combi (5J)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.