Skoda Fabia III Betriebsanleitung

Skoda Fabia 3. Generation Baujahr: 2014 - 2018

Schmale oder versetzt fahrende Fahrzeuge
Ein schmales oder versetzt fahrendes Fahrzeug kann erst dann von der ACC
erkannt werden, wenn sich dieses im vom Radar abgetasteten Bereich befin-
det » Abb. 235 - .
Fahrspurwechsel anderer Fahrzeuge
Fahrzeuge, die in geringem Abstand auf die Fahrspur wechseln » Abb. 236 - ,
müssen von der ACC nicht rechtzeitig erkannt werden.
Stehende Fahrzeuge
Die ACC erkennt keine stehenden Objekte! Wenn ein von der ACC erfasstes
Fahrzeug abbiegt oder ausschert und sich vor diesem Fahrzeug ein stehendes
Fahrzeug befindet » Abb. 236 - , reagiert die ACC nicht auf das stehende
Fahrzeug.
Fahrzeuge mit besonderer Ladung oder speziellen Aufbauten
Eine Ladung oder Aufbauteile anderer Fahrzeuge, welche in die Seiten, nach
hinten oder nach oben über die Fahrzeugkonturen hinausragen, kann die ACC
möglicherweise nicht erkennen.
Überholen und Anhängerbetrieb
Lesen und beachten Sie zuerst auf Seite 193.
Beim Überholen
Wenn das Fahrzeug mit einer niedrigeren als mit der gespeicherten Geschwin-
digkeit geregelt und der Blinker betätigt wird, wertet die ACC diese Situation
als das Vorhaben des Fahrers aus, einen Überholvorgang einzuleiten. Die ACC
beschleunigt das Fahrzeug automatisch und verringert dadurch den Abstand
zu einem vorausfahrenden Fahrzeug.
Wenn das eigene Fahrzeug auf die Überholspur wechselt und kein vorausfah-
rendes Fahrzeug erkannt wird, beschleunigt die ACC bis zu der gespeicherten
Geschwindigkeit und hält diese konstant.
Ein Beschleunigungsvorgang kann jederzeit durch Betätigung des Bremspedals
oder den Druckpunkt  am Bedienungshebel » Abb. 234 auf Seite 194 ab-
gebrochen werden.
Anhängerbetrieb
Im Anhängerbetrieb oder bei einem anderen an der Anhängersteckdose ange-
schlossenen Zubehör setzt die ACC-Regelung mit verringerter Dynamik ein.
Deshalb ist die Fahrweise an diese Einschränkung anzupassen.
Funktionsstörungen
Lesen und beachten Sie zuerst auf Seite 193.
Ist die ACC nicht verfügbar, leuchtet im Display des Kombi-Instruments die
Kontrollleuchte auf und eine entsprechende Meldung wird angezeigt.
Sensor verdeckt/verschmutzt
Wenn der Sensor verschmutzt oder verdeckt ist, erscheint eine Meldung darü-
ber, dass keine Sensorsicht besteht. Den Sensor reinigen bzw. das störende
Hindernis entfernen » Seite 183.
ACC nicht verfügbar
Ist die ACC nicht verfügbar, erscheint eine Meldung bezüglich der Unverfüg-
barkeit. Das Fahrzeug anhalten, den Motor abstellen und wieder anlassen. Soll-
te die ACC weiterhin nicht verfügbar sein, die Hilfe eines Fachbetriebs in An-
spruch nehmen.
ACC-Störung
Bei einer ACC-Störung erscheint eine Fehlermeldung. Die Hilfe eines Fachbet-
riebs in Anspruch nehmen.
Front Assist
Einleitung zum Thema
Front Assist (nachstehend nur System) warnt vor der Gefahr einer Kollision mit
einem Fahrzeug oder mit einem anderen vor dem Fahrzeug befindlichen Hin-
dernis, versucht ggf., durch eine automatische Bremsung eine Kollision zu ver-
meiden bzw. deren Folgen zu mindern.
Der Bereich vor dem Fahrzeug wird durch einen Radarsensor » Seite 183 über-
wacht.
ACHTUNG
Die allgemeinen Hinweise bezüglich der Verwendung der Assistenzsyste-
me sind zu beachten » Seite 183, in Abschnitt Einleitung zum Thema.
Das System reagiert nicht auf querende oder entgegenkommende Objek-
te.
197
Assistenzsysteme
Skoda Fabia Modelle
  • Fabia (5J)
  • Fabia Combi (5J)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.