CUPRA Ateca Betriebsanleitung

CUPRA Ateca (5FP) Baujahr: seit 2020

100
Sitze und Kopfstützen
WARNUNG
Memoryfunktion nur bei stehendem Fahr-
zeug einstellen.
Information
Wird die Fahrertür nach mehr als etwa 10Mi-
nuten nach Entriegelung des Fahrzeugs ge-
önet, stellen sich der Fahrersitz und die Au-
ßenspiegel nicht automatisch ein.
Mittelarmlehne vorne
Abb.75 Mittelarmlehne vorn.
Zum Anheben die Armlehne in Pfeilrichtung
›››(Abb.75) nach oben oder schrittweise
nach oben ziehen, je nach gewünschter Ö-
nung.
Zum
Absenken, Armlehne ganz nach oben zie-
hen. Anschließend Mittelarmlehne nach unten
absenken.
Zum Einstellen in Längsrichtung, Armlehne in
der entsprechenden Pfeilrichtung ganz nach
vorn ›››(Abb.75) bzw. ganz nach hinten
schieben.
WARNUNG
Die Mittelarmlehne vorn kann die Bewe-
gungsfreiheit der Arme des Fahrers beein-
trächtigen und dadurch Unfälle und schwere
Verletzungen verursachen.
Ablagefächer in der Mittelarmlehne wäh-
rend der Fahrt immer geschlossen halten.
Niemals eine Person oder ein Kind auf
der Mittelarmlehne befördern. Diese falsche
Sitzposition kann schwere Verletzungen ver-
ursachen.
Mittelarmlehne hinten
Abb.76 Herausklappbare Mittelarmlehne
hinten (schematische Darstellung).
In der Lehne des mittleren Sitzes der Rück-
sitzbank kann eine herausklappbare Mittelarm-
lehne vorgesehen sein.
Zum Ausklappen der Armlehne, Zugschlaufe
in Pfeilrichtung ziehen ›››(Abb.76).
Zum Einklappen, die Armlehne entgegen der
Pfeilrichtung nach oben klappen und bis zum
Anschlag in die Sitzlehne drücken.
Wenn die Mittelarmlehne ausgeklappt ist, dür-
fen auf dem mittleren Sitzplatz der Rücksitz-
bank keine Personen befördert werden.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.