CUPRA Ateca Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2020
Fahren
153
Bremsunterstützende Systeme
WARNUNG
Sie sollten den Oroad-Modus einschalten
bzw. TCS ausschalten, wenn Fahrkönnen und
Verkehrssituation dies erlauben. Schleuder-
gefahr!
●
Bei aktivierter Oroad-Funktion ist die
Stabilierungsfunktion eingeschränkt. Insbe-
sondere bei glatten und rutschigen Fahrbah-
nen können die Antriebsräder durchrutschen
und das Fahrzeug kann ins Schleudern gera-
ten
Information
Wenn ESC ausgeschaltet oder der „Sport“-
Modus gewählt wird, erfolgt die Abschaltung
der Geschwindigkeitsregelanlage.
Information
Im Modus ESC OFF wird der ESC vorüberge-
hend aktiviert, um den Fahrer während des
Bremsens zu unterstützen, und nach dem
Loslassen des Bremspedals wieder in den
passiven Modus versetzt (abhängig von der
Modellversion).
Problembehebung
Das Antiblockiersystem arbeitet nicht
oder nicht richtig
Die Kontrollleuchte leuchtet gelb.
●
Fachbetrieb aufsuchen. Die Bremsen des
Fahrzeugs arbeiten ohne ABS weiter.
ESC oder TCS werden geregelt
Die Kontrollleuchte blinkt gelb.
Fehler am ESC
Die Kontrollleuchte leuchtet gelb. ESC hat sich
ausgeschaltet.
Es liegt ein Fehler oder eine Störung vor.
●
Zündung aus- und wieder einschalten.
●
Ggf. eine kurze Strecke mit 15-20 km/h (9-12
mph) fahren.
●
Wenn die Kontrollleuchte weiterhin leuch-
tet, einen Fachbetrieb aufsuchen.
Geräuschentwicklung der bremsunterstütz-
enden Systeme
Wenn die beschriebenen bremsunterstützen-
den Systeme eingreifen, kann es zu Geräusch-
entwicklung kommen.
WARNUNG
●
Beim Einschalten der Zündung erfolgt eine
automatische Überprüfung des Zustands der
Bremsanlage und der bremsunterstützenden
Funktionen. Die Kontrollleuchten im Kombi-
Instrument leuchten kurz auf und erlöschen
wieder. Wenn eine Kontrollleuchte dauerhaft
erleuchtet bleibt, liegt eine Störung vor. Su-
chen Sie unverzüglich einen Fachbetrieb auf.
●
Wenn die Kontrollleuchte der Bremsanlage
zusammen mit der Kontrollleuchte auf-
leuchtet, kann die Regelfunktion des ABS
ausgefallen sein, und deshalb blockieren die
Hinterräder beim Bremsen relativ schnell.
Dadurch kann die Kontrolle über das Fahr-
zeug verloren gehen! Verringern Sie nach
Möglichkeit die Geschwindigkeit und fahren
Sie langsam und vorsichtig bis zum nächsten
Fachbetrieb, um die Bremsanlage überprü-
fen zu lassen. Vermeiden Sie während der
Fahrt abrupte Richtungswechsel und Brems-
manöver.
●
Wenn die Kontrollleuchte nicht erlöscht
oder während der Fahrt aueuchtet, arbeitet
das ABS nicht ordnungsgemäß. Das Fahrzeug
kann nur mit den normalen Bremsen ange-
halten werden (ohne ABS). In diesem Fall ist
die Schutzfunktion des ABS nicht verfügbar.
Suchen Sie möglichst umgehend einen Fach-
betrieb auf.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?