CUPRA Ateca Betriebsanleitung

CUPRA Ateca (5FP) Baujahr: seit 2020

Önen und Schließen
77
Diebstahlwarnanlage
Beim Transport des Fahrzeugs auf einer
Autofähre oder Eisenbahn (bei Fahrzeugen
mit Abschleppschutz oder Innenraumüberwa-
chung ›››S.77).
Wenn die 12-Volt-Fahrzeugbatterie abge-
klemmt wird.
Beim Bruch der Heckscheibe.
Beim Abkoppeln eines an die Diebstahlwarn-
anlage angeschlossenen Anhängers.
Alarm abschalten
Entriegeln Sie das Fahrzeug mit der Entriege-
lungstaste des Fahrzeugschlüssels.
Umfassen Sie den Türgri.
Schalten Sie die Zündung ein.
Information
Wird das Fahrzeug über einen langen Zeit-
raum nicht bewegt, so erlischt die Kontroll-
leuchte nach Ablauf von 28 Tagen, um die
Batterie zu schonen. Die Diebstahlwarnan-
lage bleibt eingeschaltet.
Wird nach Ablauf des Warnsignals in einen
weiteren Sicherungsbereich eingedrungen
(z.B. nach dem Önen einer Tür die Heck-
klappe geönet), wird erneut Alarm ausge-
löst.
Die Diebstahlwarnanlage wird beim Verrie-
geln von innen mit der Zentralverriegelungs-
taste nicht aktiviert.
Wenn die Fahrertür mit dem Fahrzeug-
schlüssel mechanisch entriegelt wird, ist nur
die Fahrertür entriegelt und nicht das ganze
Fahrzeug. Erst beim Einschalten der Zündung
werden alle Türen entsichert, jedoch nicht
entriegelt, und die Zentralverriegelungstaste
aktiviert.
Wenn die Alarmanlage eingeschaltet
ist, bleibt die Fahrzeugüberwachung auch
dann gewährleistet, wenn die Batterie abge-
klemmt oder defekt ist.
Innenraumüberwachung und Ab-
schleppschutz
Wenn bei verriegeltem Fahrzeug Bewegungen
im Fahrzeuginnenraum erfasst werden, löst die
Innenraumüberwachung Alarm aus.
Wird ein Anheben des Fahrzeugs festgestellt,
löst der Abschleppschutz Alarm aus.
Innenraumüberwachung und Abschlepp-
schutz einschalten
Verriegeln Sie das Fahrzeug. Wenn die Dieb-
stahlwarnanlage aktiviert ist, sind auch die
Innenraumüberwachung und der Abschlepp-
schutz eingeschaltet.
Je nach Ausstattung kann der Einsatz einer
Netztrennwand die Funktion der Innenraum-
überwachung beeinträchtigen.
Innenraumüberwachung und Abschlepp-
schutz vorübergehend ausschalten
Önen Sie das Fahrzeug manuell mit dem
Schlüssel oder drücken Sie die Taste der
Funk-Fernbedienung. Die Zeit vom Önen der
Tür bis zum Einschalten der Zündung darf
15 Sekunden nicht überschreiten, anderenfalls
wird der Alarm ausgelöst.
Drücken Sie zweimal die Taste der Funk-
Fernbedienung. Innenraumüberwachung und
Abschleppschutz werden deaktiviert. Die
Diebstahlwarnanlage bleibt eingeschaltet.
Ausschalten über das Infotainment-Sys-
tem
Tippen Sie auf die Funktionsäche >
Einstellungen > Öffnen und Schlie-
ßen > Zentralverriegelung > Innen-
raumüberwachung.
Die Innenraumüberwachung und der Ab-
schleppschutz bleiben bis zum nächsten Ver-
riegeln des Fahrzeugs deaktiviert.
Um Fehlalarme zu vermeiden, sind die Innen-
raumüberwachung und der Abschleppschutz
in den folgenden Fällen zu deaktivieren:
Wenn Personen oder Tiere im Fahrzeugin-
nenraum verbleiben.
Wenn das Fahrzeug auf ein anderes Trans-
portmittel geladen, transportiert oder abge-
schleppt werden muss.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.