CUPRA Ateca Betriebsanleitung

CUPRA Ateca (5FP) Baujahr: seit 2020

Sicherheit
53
Sicherer Transport von Kindern
Knieairbag
Abb.30 Auf der Fahrerseite: Einbauort des
Knieairbags.
Abb.31 Auf der Fahrerseite:
Wirkungsbereich des Knieairbags.
Der Knieairbag bendet sich auf der Fahrer-
seite im unteren Bereich der Instrumententa-
fel ›››(Abb.30). Der Einbauort ist durch das
Wort „AIRBAG“ gekennzeichnet.
Der eingerahmte Bereich (Wirkungsbereich)
›››(Abb.31) wird vom auslösenden Airbag er-
fasst. In diesen Bereich dürfen niemals Gegen-
stände abgelegt oder befestigt werden.
WARNUNG
Der Knieairbag entfaltet sich vor dem Knie
des Fahrers. Immer den Wirkungsbereich des
Knieairbags frei lassen.
Niemals Gegenstände auf der Abdeckung
sowie im Wirkungsbereich des Knieairbags
befestigen.
Stellen Sie den Fahrersitz so ein, dass min-
destens 10 cm (4 Zoll) zwischen den Knien
und diesem Airbag liegen. Wenn diese Anfor-
derung auf Grund körperlicher Gegebenhei-
ten nicht erfüllt werden kann, unbedingt mit
einem Fachbetrieb in Verbindung setzen.
Sicherer Transport von
Kindern
Einführung
Aus Sicherheitsgründen und aufgrund der Un-
fallstatistiken sollten Kinder bis zu einem Alter
von 12 Jahren immer auf dem Rücksitz trans-
portiert werden. Je nach Alter, Körpergröße
und Gewicht sind Kinder auf den Rücksitzen in
einem Kindersitz zu transportieren oder durch
die vorhandenen Sicherheitsgurte zu sichern.
Der Kindersitz würde aus Sicherheitsgründen
in der Mitte der Rücksitzbank oder hinter dem
Beifahrersitz montiert werden.
Auch Kinder unterliegen im Falle eines Unfalls
den physikalischen Gesetzen ›››S.40. Im Ge-
gensatz zu Erwachsenen sind die Muskeln und
die Knochenstruktur von Kindern noch nicht
vollständig ausgebildet. Sie sind deshalb einem
erhöhten Verletzungsrisiko ausgesetzt.
Um dieses Verletzungsrisiko zu reduzieren,
dürfen Kinder nur in speziellen Kindersitzen
befördert werden!
Wir möchten Ihnen empfehlen, für Ihr Fahr-
zeug Kinderrückhaltesysteme aus dem Original
Zubehörprogramm zu verwenden, das Ihnen
unter der Bezeichnung „Peke“ Systeme für alle
Altersklassen bietet (nicht in allen Ländern)
(siehe www.cupraoicial.com).
Diese speziell entworfenen und zugelassenen
Systeme erfüllen die Norm ECE-R44.
CUPRA empehlt, die auf der Webseite aufge-
führten Kindersitze folgendermaßen zu befes-
tigen:
Rückwärts zur Fahrtrichtung gerichtete Kin-
dersitze (Gruppe 0+): ISOFIX und Stützfuß
(ROMER BABY SAFE PLUS SHR II + ISOFIX
BASE / PEKE G0 I-SIZE + I-SIZE BASE).
In Fahrtrichtung gerichtete Kindersitze
(Gruppe 1): ISOFIX und Top Tether (ROMER
DUO PLUS + TOP TETHER / PEKE G1 TRIFIX
I-SIZE).

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.