CUPRA Ateca Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2020
Inhaltsverzeichnis
- Vielen Dank für Ihr Vertrauen
- Inhaltsverzeichnis
- Über diese Bedienungsanleitung
- Allgemeine Übersichten des Fahrzeugs
- Fahrerinformationen
- Kontrollleuchten
- Kombi-Instrument
- Einleitung zum Thema
- Digitales Kombi-Instrument (Digital Cockpit)
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Bildschirmanzeigen
- Anzeige der Fahrdaten
- Warn- und Informationshinweise
- Müdigkeitserkennung (Pausenempfehlung)
- Verkehrszeichenerkennung ) )
- Fahrerassistenz für eine ökologische Fahrweise
- Zeit und Datum
- Menü Service
- Service-Intervalle
- Bedienung des Cockpits
- Bedienung und Anzeige vom Infotainment-System
- Sicherheit
- Öffnen und Schließen
- Lenkrad
- Sitze und Kopfstützen
- Beleuchtung
- Sicht
- Klimatisierung
- Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist)
- Einparken und rangieren
- Praktische Ausstattungen
- Datenübertragung
- Infotainment-System
- Gepäckstücke verstauen
- Gepäckstücke und Ladegut verstauen
- Gepäckraum
- Trennnetz
- Gepäckraumausstattung
- Dachgepäckträger
- Anhängerbetrieb
- Einleitung zum Thema
- Technische Voraussetzungen
- Anhänger anhängen und verbinden
- Anhänger beladen
- Fahren mit Anhänger
- Gespannstabilisierung
- Anhängerkupplung mit elektrischer Entriegelung ) )
- Einbau eines Heckträgersystems oder eines Fahrradträgers an der Anhängerkupplung
- Anhängevorrichtung nachrüsten
- Kraftstoff und Abgasreinigung
- Verschiedene Situationen
- Prüfen und Nachfüllen
- Räder und Reifen
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
Sicherheit
61
Sicherer Transport von Kindern
WARNUNG
Ein unsachgemäßer Einbau von Kindersitzen
erhöht das Verletzungsrisiko bei Unfällen.
●
Befestigen Sie niemals den Befestigungs-
gurt an einer der Befestigungsösen im Ge-
päckraum.
●
Weder an den unteren Verankerungen
(ISOFIX) noch an den oberen Verankerungen
(Top Tether) dürfen Gepäckstücke oder an-
dere Gegenstände befestigt bzw. gesichert
werden.
WARNUNG
Die Kinderrückhalteverankerungen sind so
ausgelegt, dass sie die Lasten von ordnungs-
gemäß eingebauten Kinderrückhaltesyste-
men tragen können. Sie dürfen unter keinen
Umständen zur Befestigung von Sicherheits-
gurten für Erwachsene, Traggurten oder an-
deren Gegenständen oder Ausrüstungen am
Fahrzeug verwendet werden.
Befestigung des Kindersitzes mit
Sicherheitsgurt
Wenn Sie in Ihrem Fahrzeug einen Kindersitz
der Zulassungskategorie universal (U) anbrin-
gen möchten, müssen Sie prüfen, ob der Sitz
für dieses Fahrzeug zugelassen ist.
Die erforderlichen Informationen nden Sie
auf dem orangefarbenen ECE-Zulassungseti-
kett des Kindersitzes.
In der folgenden Tabelle
nden Sie die ver-
schiedenen Befestigungsoptionen.
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?