CUPRA Ateca Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2020
Inhaltsverzeichnis
- Vielen Dank für Ihr Vertrauen
- Inhaltsverzeichnis
- Über diese Bedienungsanleitung
- Allgemeine Übersichten des Fahrzeugs
- Fahrerinformationen
- Kontrollleuchten
- Kombi-Instrument
- Einleitung zum Thema
- Digitales Kombi-Instrument (Digital Cockpit)
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Bildschirmanzeigen
- Anzeige der Fahrdaten
- Warn- und Informationshinweise
- Müdigkeitserkennung (Pausenempfehlung)
- Verkehrszeichenerkennung ) )
- Fahrerassistenz für eine ökologische Fahrweise
- Zeit und Datum
- Menü Service
- Service-Intervalle
- Bedienung des Cockpits
- Bedienung und Anzeige vom Infotainment-System
- Sicherheit
- Öffnen und Schließen
- Lenkrad
- Sitze und Kopfstützen
- Beleuchtung
- Sicht
- Klimatisierung
- Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist)
- Einparken und rangieren
- Praktische Ausstattungen
- Datenübertragung
- Infotainment-System
- Gepäckstücke verstauen
- Gepäckstücke und Ladegut verstauen
- Gepäckraum
- Trennnetz
- Gepäckraumausstattung
- Dachgepäckträger
- Anhängerbetrieb
- Einleitung zum Thema
- Technische Voraussetzungen
- Anhänger anhängen und verbinden
- Anhänger beladen
- Fahren mit Anhänger
- Gespannstabilisierung
- Anhängerkupplung mit elektrischer Entriegelung ) )
- Einbau eines Heckträgersystems oder eines Fahrradträgers an der Anhängerkupplung
- Anhängevorrichtung nachrüsten
- Kraftstoff und Abgasreinigung
- Verschiedene Situationen
- Prüfen und Nachfüllen
- Räder und Reifen
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
Gepäckstücke verstauen
273
Gepäckraumausstattung
Gepäckraumnetz an der Ladekante einhän-
gen
●
Hängen Sie die kurzen Haken des Netzes
in die Verzurrösen ein ›››(Abb.166)
1
››› . Der Reißverschluss des Gepäckraum-
netzes muss dabei nach oben zeigen.
●
Befestigen Sie die Spanngurte in den Ta-
schenhaken
2
.
Gepäckraumnetz abnehmen
Das eingehängte Gepäcknetz steht unter
Spannung››› .
●
Gepäcknetz aus den Verzurrösen aushän-
gen.
●
Verstauen Sie das Gepäckraumnetz im Ge-
päckraum.
WARNUNG
Das elastische Gepäcknetz muss gedehnt
werden, wenn es an die Verzurrösen im Ge-
päckraum befestigt wird. Ein eingehängtes
Gepäcknetz steht unter Spannung. Die Ha-
ken des Gepäcknetzes können Verletzungen
verursachen, wenn das Gepäcknetz unsach-
gemäß ein- oder ausgehängt wird.
●
Die Haken des Gepäcknetzes immer fest-
halten, damit sie beim Ein- und Aushaken
nicht plötzlich aus der Öse springen.
●
Schützen Sie beim Ein- und Aushängen der
Haken Ihre Augen und das Gesicht, um Ver-
letzungen im Fall von versehentlich heraus-
springenden Haken zu vermeiden.
●
Die Haken des Gepäcknetzes immer in
der beschriebenen Reihenfolge einhängen.
Ein plötzlich zurückschnellender Haken kann
Verletzungen verursachen.
Taschenhaken
Abb.167 Im Gepäckraum: Taschenhaken.
Im Gepäckraum können sich oben links und
rechts Taschenhaken benden ›››(Abb.167).
Diese Taschenhaken sind für die Befestigung
von Taschen mit leichten Einkäufen vorgese-
hen.
WARNUNG
Niemals die Taschenhaken zum Verzurren
von Gepäckstücken oder anderen Gegen-
ständen benutzen. Bei plötzlichen Bremsma-
növern oder bei einem Unfall können die Ha-
ken abbrechen.
HINWEIS
Jeder Haken darf mit 2,5kg belastet werden.
Durchladeeinrichtung
Abb.168 An der Rücksitzlehne: Önung
der Durchladeeinrichtung.
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?