CUPRA Ateca Betriebsanleitung

CUPRA Ateca (5FP) Baujahr: seit 2020

198
Einparken und rangieren
Beschreibung des Parklenkassis-
tenten
Abb.131 In der Mittelkonsole oben: Taster
für Parklenkassistent.
Die Bestandteile des Parklenkassistenten sind
die Ultraschallsensoren, die sich an den vor-
deren und hinteren Stoßfängern benden, die
Taste zum Ein- und Ausschalten des Systems
und die Bildschirmanzeigen im Kombi-Instru-
ment.
Voraussetzungen zum Einparken
Die Traktionskontrolle (TCS) muss einge-
schaltet sein ›››S.152.
Geschwindigkeit beim Vorbeifahren an der
Parklücke (Längsparklücke): ca. 40 km/h
(25mph) nicht überschreiten.
Geschwindigkeit beim Vorbeifahren an der
Parklücke (Querparklücke): ca. 20 km/h
(12mph) nicht überschreiten.
Einen Abstand zwischen
0,5 und 2,0 Metern
beim Vorbeifahren an der Parklücke einhalten.
Länge der Parklücke (Längsparklücke): Fahr-
zeuglänge +0,8Meter.
Breite der Parklücke (Querparklücke): Fahr-
zeugbreite +0,8Meter.
Mit einer Geschwindigkeit bis maximal 7
km/h (4mph) einparken.
Voraussetzungen zum Ausparken (nur paral-
lel zur Fahrbahn)
Die Traktionskontrolle (TCS) muss einge-
schaltet sein ›››S.152.
Länge der Parklücke: Fahrzeuglänge
+0,5Meter.
Mit einer Geschwindigkeit bis maximal 7
km/h (4mph) ausparken.
Vorzeitiges Beenden oder automatischer
Abbruch des Ein- bzw. Ausparkvorgangs
Der Parklenkassistent bricht den Ein- bzw.
Ausparkvorgang ab, wenn einer der folgenden
Fälle eintritt:
Die Taste wird gedrückt.
Eine Geschwindigkeit von etwa 7 km/h (4
mph) wird mehrmals überschritten.
Der Fahrer übernimmt die Lenkradsteue-
rung.
Der Einparkvorgang wurde nicht innerhalb
von etwa 6 Minuten seit Aktivierung des auto-
matischen Lenkeingris abgeschlossen.
Es liegt eine Systemstörung vor (System vo-
rübergehend nicht verfügbar).
Die TCS wird ausgeschaltet.
Die TCS bzw. das ESC greift regelnd ein.
Es wird das Fahrprol Oroad oder Snow
ausgewählt.
Die Fahrertür wird geönet.
Zum Wiederaufnehmen des Vorgangs ist es
notwendig, dass keiner der oben genannten
Fälle eintritt und die Taste erneut gedrückt
wird.
Automatischer Bremseingri zum Vermei-
den einer Geschwindigkeitsüberschreitung
Um zu vermeiden, dass die zulässige Ge-
schwindigkeit von ca. 7km/h (4mph) beim
Ein- und Ausparken nicht überschritten wird,
kann ein automatischer Bremseingri stattn-
den. Der Ein- bzw. Ausparkvorgang kann nach
dem automatischen Bremseingri fortgesetzt
werden.
Der automatische Bremseingri erfolgt höchs-
tens einmal pro Ein- bzw. Ausparkvorgang.
Beim erneuten Überschreiten der Geschwin-
digkeit von etwa 7 km/h (4 mph) wird der ent-
sprechende Vorgang abgebrochen.
Besonderheiten
Dem Parklenkassistenten sind systembedingte
Grenzen gesetzt. So ist z. B. das Ein- bzw. Aus-
parken in engen Kurven oder an steilen Hän-
gen mit dem System nicht möglich.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.