CUPRA Ateca Betriebsanleitung

CUPRA Ateca (5FP) Baujahr: seit 2020

Klimatisierung
123
Heizen, Lüften, Kühlen
Frontscheibenheizung
Abb.87 Feuchtigkeits- und
Temperatursensor der Windschutzscheibe.
Abb.88 Bereiche für das Anbringen
elektronischen Zubehörs
Die Frontscheibenheizung arbeitet nur bei lau-
fendem Motor.
Sie besteht aus einem Verbund von beheizba-
ren Fäden, die sich zwischen den Schichten
der Windschutzscheibe benden und sich auf-
heizen, wenn sie unter Strom gesetzt werden,
und damit die Temperatur der Scheibe erhö-
hen.
Sie unterstützen das Klimatisierungssystem
und verhindern ein mögliches Beschlagen
der Windschutzscheibe oder befreien diese
schnell von Beschlag.
Das System kann manuell oder automatisch
eingeschaltet werden.
Manuelles Einschalten
Drücken Sie die Taste in den Einstellungen
Klimatisierung im Infotainment-System.
Die Frontscheibenheizung schaltet sich in Ab-
hängigkeit von der Außentemperatur, spätes-
tens jedoch nach etwa 8 Minuten aus.
Automatisches Einschalten
Die Frontscheibenheizung schaltet sich bei
Gefahr des Beschlagens einer Scheibe auto-
matisch ein.
Önen Sie die Einstellungen Klimatisierung
im Infotainment-System ›››S.120.
Schalten Sie die Funktion Frontscheibenhei-
zung automatisch ein oder aus.
Die Frontscheibenheizung ist auch bei ausge-
schalteter Klimaanlage betriebsbereit.
Frontscheibenheizung über die Defrost-
funktion
Wenn ein Sensor bei eingeschalteter Defrost-
funktion die Gefahr des Beschlagens der
Frontscheibe erkennt, schaltet sich die Front-
scheibenheizung ein.
Wann schaltet sich die Frontscheibenhei-
zung aus?
Wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt
ist, wird die Frontscheibenheizung ausgeschal-
tet:
Wenn der Stromverbrauch zu hoch ist.
Wenn die Klimaanlage gestört ist.
Nach Ablauf der voreingestellten Zeit.
Befestigungsstelle für elektronisches Zube-
hör
Die beheizbare Frontscheibe verfügt über
eine Schicht, die Infrarot-Strahlung reektiert.
Diese Schicht beeinträchtigt die Funktion von
elektronischem Zubehör (z.B. Telepass für
Mautstationen oder ähnliches). Um dies zu
vermeiden, wurden neben dem Innenspiegel
Bereiche für das Anbringen von dieser Art von
Geräten vorgesehen ›››(Abb.88) (Pfeile).
Diese Bereiche dürfen nicht abgedeckt oder
mit Aufklebern verdeckt werden, da es an-
sonsten zu Funktionsstörungen der elektron-
ischen Komponenten, die dort angebracht
werden, kommen könnte.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.