Jeep Compass Betriebsanleitung
New Compass
![](/viewer/659177e00b194154032403/bg80.png)
SICHERHEIT
128
auf dem Display leuchtet wenn
die Startvorrichtung auf ENGINE
geschaltet ist. Die Kontrollleuchte
oder das Symbol erlischt, wenn
der Motor läuft. Leuchtet die ESC-
Aktivierung/Systemkontrollleuchte
oder -symbol bei laufendem Motor
ständig, liegt eine Störung im ESC-
System vor. Wenn die Kontrollleuchte
oder das Symbol nach mehreren
Fahrzyklen eingeschaltet bleibt und
das Fahrzeug mehrere Kilometer mit
Geschwindigkeiten über 48 km/h
gefahren wurde, so bald wie möglich
eine Werkstatt des Jeep-Servicenetzes
aufsuchen, um die Ursache der Störung
feststellen und diese beheben zu lassen.
Die Kontrollleuchte oder das
Symbol beginnt zu blinken, sobald
die Reifen Traktion verlieren und
das ESC-System aktiviert wird.
Wenn die Antriebsschlupfregelung
(TCS) aktiv ist, blinkt die ESC-
Aktivierung/Systemkontrollleuchte
oder -symbol ebenfalls. Beginnt die
ESC-Aktivierung/Systemkontrollleuchte
oder -symbol beim Beschleunigen
zu blinken, Gas wegnehmen und so
wenig wie möglich beschleunigen.
Die Geschwindigkeit und
Fahrverhalten an die vorherrschenden
Fahrbahnbedingungen anpassen.
ANMERKUNGEN:
Jedes Mal, wenn die Startvorrichtung
auf ENGINE gedreht wird, leuchten
Kontrollleuchten oder Symbole und
vorübergehend auf.
Wenn die Startvorrichtung auf ENGINE
gebracht wird, wird das ESC-System
eingeschaltet, selbst wenn es zuvor
abgeschaltet wurde.
Das ESC-System erzeugt Summ- oder
Klickgeräusche, wenn es aktiv ist. Dies
spiegelt den Normalbetrieb wieder; die
Geräusche hören auf, wenn das ESC-
System ausgeschaltet wird, wenn die
Ursache, die die Aktivierung verursacht
hat, beseitigt wird.
Die Kontrollleuchte oder das Symbol
zeigt an, dass der Kunden
ausgewählt hat, dass das elektronische
Stabilitätsprogramm (ESC) in einem
reduzierten Modus sein soll.
HSA-SYSTEM (Hill Start Assist)
Die Berganfahrhilfe (HSA) soll das
Zurückrollen aus einem vollständigen
Stillstand an einer Steigung vermindern.
Wenn das Fahrzeug an einer Steigung
steht und der Fahrer den Fuß von der
Bremse nimmt, hält die Berganfahrhilfe
(HSA) den Bremsdruck für einen
kurzen Augenblick aufrecht. Wenn in
dieser Zeit kein Gas gegeben wird, löst
das System den Bremsdruck und das
Fahrzeug beginnt, bergab zu rollen, wie
es normalerweise geschehen würde.
Die Aktivierung der Berganfahrhilfe
(HSA) setzt folgende Bedingungen
voraus:
Die Funktion muss aktiviert werden.
Das Fahrzeug muss stehen.
Die Feststellbremse muss aus sein.
Die Fahrertür muss geschlossen sein.
Das Fahrzeug muss an einer
ausreichenden Steigung sein.
Die Gangwahl muss mit der
Fahrtrichtung bergauf übereinstimmen
(Vorwärtsgang eingelegt, wenn die
Fahrzeugfront bergauf gerichtet ist,
REVERSE (Rückwärtsgang) eingelegt,
wenn das Fahrzeugheck bergauf
gerichtet ist).
Die HSA funktioniert im
Rückwärtsgang (Position R) und allen
Vorwärtsgängen. Das System wird nicht
aktiviert, wenn das Automatikgetriebe
mit P (Parken), R (Rückwärtsgang) oder
N (Leerlauf) steht. Wenn bei Fahrzeugen
mit Schaltgetriebe das Kupplungspedal
gedrückt wird, bleibt die Berganfahrhilfe
(HSA) aktiv.
114) 115) 116)
Anhängerbetrieb mit Berganfahrhilfe (HSA)
aktiviert
Die Berganfahrhilfe (HSA) bietet
ebenfalls Unterstützung, um ein
Zurückrollen während des Ziehens eines
Anhängers abzumildern.
117) 118) 119)
Ein- und Ausschalten der Berganfahrhilfe
(HSA)
Dieses System kann ein- oder
ausgeschaltet werden. Zur Änderung der
Einstellung wie folgt vorgehen:
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?