Jeep Compass Betriebsanleitung

New Compass

Jeep Compass (MX) Baujahr: seit 2021

405
ACHTUNG
487) Bei Fahrzeugen mit nachträglich
montierten Reifen mit Felgenschutz
„Rim Protector“ und Fahrzeugen mit
Integralradkappen, die (mittels Feder)
am Stahlfelgen befestigt sind, dürfen die
Radkappen NICHT montiert werden. Der
Einsatz von ungeeigneten Reifen und
Radkappen kann zu einem plötzlichen
Druckverlust im Reifen führen.
488) Bei Einsatz von Winterreifen
mit einem Geschwindigkeitsindex
unter den Angaben im Fahrzeugbrief
darf die maximale Geschwindigkeit lt.
benutztem Geschwindigkeitsindex nicht
überschritten werden.
489) Bei Einsatz von Winterreifen
mit einem Geschwindigkeitsindex
unter den Angaben im Fahrzeugbrief
darf die maximale Geschwindigkeit lt.
benutztem Geschwindigkeitsindex nicht
überschritten werden.
490) Das Anziehen muss nach dem
Aufsetzen der Räder auf den Boden
erfolgen, um zu verhindern, dass die auf
die Bolzen ausgeübte Kraft dazu führt,
dass das Fahrzeug vom Wagenheber
fällt. Andernfalls besteht ernsthafte
Verletzungsgefahr.
VORSICHT
168) Bei montierten Schneeketten die
Geschwindigkeit mäßigen, 50 km/h nicht
überschreiten. Vermeiden Sie Löcher
und fahren Sie nicht über Stufen oder
auf Randsteine und fahren Sie keine
langen Strecken, die eingeschneit sind,
um das Fahrzeug und die Straße nicht zu
beschädigen.
GEWICHTE UND LASTEN
Um die Gewichte und die Lasten des
Fahrzeugs festzustellen, siehe das Schild
in Abb. 347, bzw. die Beschreibung im
Kapitel „Typenschild der Kenndaten
und des Karosserielacks“, oder den
Fahrzeugschein, der die zulässigen
Gesamtgewichte enthält (für Märkte, wo
dies vorgesehen ist).
XXX
XXX
ZACNJCVP1LPR00122
1-
2-
XXX Kg
XXX Kg
XXX Kg
XXX Kg
347 5520843D
D Zulässiges Gesamtgewicht (ZGG).
E Zulässiges Gesamtgewicht (ZGG) mit
Anhänger. Wenn in dieses Feld kein Wert
eingetragen wurde, oder sich dort ein
Strich befindet, so bedeutet das, dass
das Fahrzeug nicht ziehen darf.
F Zulässige Achslast (vorne).
G Zulässiges Gesamtgewicht auf der
zweiten Achse (hinten).
Für die Berechnung der maximalen
Zuglast mit gebremstem Anhänger,
ist der Unterschied zwischen den
Werten (E) und (D) auf dem Schild zu
berechnen.
Z. B.: E= 3400 kg - D= 2400 kg
Gebremster Anhänger = 1000 Kg + 250
Kg (SAE-Anhängelast) (*)
ACHTUNG Die Anhängerlast und
die angegebenen Zuglasten nicht
überschreiten.
ACHTUNG Die Zugkraft des Fahrzeugs
beachten.
HINWEIS Niemals die auf dem
Typenschild (E) angegebene zulässige
Höchstlast überschreiten.
(*) SAE-Anhängelast: Dabei ist darauf zu
achten, dass die auf dem Typenschild
(E) angegebene zulässige Höchstlast
nicht überschritten wird UND bei allen
Ausführungen eine Erhöhung um bis zu
250 kg zulässig ist.
169)
VORSICHT
169) Beim Beladen des Fahrzeugs nicht
das zulässige Gesamtgewicht oder die
maximal zulässige Achslast für die
Vorder- und Hinterachse überschreiten.
Bei Missachtung kann es zu Brüchen am
Fahrzeug kommen oder das Fahrverhalten
kann sich ändern. Dadurch könnten
Sie die Kontrolle über das Fahrzeug
verlieren. Außerdem kann Überladen die

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.