Jeep Compass Betriebsanleitung
New Compass
Baujahr: seit 2021
ANLASSEN UND FAHREN
262
Fahrt nie verringern. Die Verantwortung
bleibt immer beim Fahrer, der die
Verkehrsbedingungen zu berücksichtigen
hat, um immer sicher zu fahren. Er
muss immer auf einen ausreichenden
Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug achten.
310) Sollte aufgrund von Kratzern,
Splittern oder Rissen in der
Windschutzscheibe ein Ersatz erforderlich
sein, bitte hierfür ausschließlich
das Jeep-Servicenetz aufsuchen.
Die Windschutzscheibe keinesfalls
selber austauschen, Gefahr einer
Funktionsstörung! Auf jeden Fall wird
empfohlen, die Windschutzscheibe zu
ersetzen, falls im Bereich der Kamera
Schäden zu erkennen sind.
311) Das Fahren des Fahrzeugs auf
Stadtstraßen könnte die Empfindlichkeit
des Systems aufgrund der begrenzten
und/oder fehlenden vertikalen und
horizontalen Kennzeichnungen und der
wechselnden Verkehrsbedingungen
erheblich verändern. Daher wird
empfohlen, den Highway Assistenten
nicht zu verwenden, wenn auf städtischen
Strecken gefahren wird.
312) Keine Gegenstände auf das
Lenkrad legen (z.B. Decken oder
Lenkradabdeckungen jeder Art und
Materialien), die den kapazitiven
Handsensor am Lenkrad stören könnten.
ADA-System (Active
Driving Assist)
(für Versionen/Märkte, wo vorhanden)
BETRIEB
Das aktive Fahrerassistenzsystem
(ADA) ist mit der adaptiven
Geschwindigkeitsregelung (ACC)
kombiniert und hält das Fahrzeug bei
Geschwindigkeiten von bis zu 150 km/h
in der Mitte der Fahrspur.
Die gewünschte Geschwindigkeit kann
auch bei stehendem Fahrzeug eingestellt
werden, von 33 km/h (20 mph) bis 150
km/h (90 mph).
ANMERKUNG:
Die Fahrer müssen sich stets
an die Verkehrsregeln und
Geschwindigkeitsbegrenzungen
halten. Niemals die geltenden
Geschwindigkeitsbegrenzungen
überschreiten.
Der Fahrer kann das ADA-System
jederzeit durch Bremsen, Beschleunigen
oder Lenken des Fahrzeugs übersteuern.
Ähnlich wie das ACC-System hält
das ADA-System die eingestellte
Geschwindigkeit ein, solange der
eingestellte Abstand zwischen dem Auto
und dem vorausfahrenden Fahrzeug
eingehalten wird. Das ADA-System
hält das Fahrzeug auch zwischen den
Fahrspurlinien zentriert und überwacht
andere Fahrzeuge in den angrenzenden
Fahrspuren mithilfe der Sensoren zur
Überwachung des toten Winkels.
Das ADA-System nutzt Sensoren im
Lenkrad, um die Aufmerksamkeit des
Fahrers zu erfassen. Das ADA-System
erfordert, dass die Hände des Fahrers
jederzeit am Lenkrad bleiben. Das
System zielt im Allgemeinen darauf ab,
das Fahrzeug in der Mitte der Fahrspur
zu halten, aber wenn der Fahrer das
Lenkrad dreht (z. B. um einem großen
Fahrzeug auszuweichen, das auf einer
benachbarten Fahrspur fährt), reduziert
das System die Kontrolle und schaltet
in den Modus "Mitlenkung". In diesem
Modus bietet das System eine reduzierte
Unterstützung und überlässt dem Fahrer
die Kontrolle über den Fahrverlauf des
Fahrzeugs. Sobald der Fahrer nicht
mehr in das Lenkrad eingreift, dauert
es einige Sekunden, bis das System
die Unterstützung beim Zentrieren der
Fahrspur vollständig wieder aufnimmt,
insbesondere bei Kurvenfahrten.
HINWEISE
Das aktive Fahrerassistenzsystem (ADA)
ist ein Komfortsystem. Es darf die aktive
Konzentration des Fahrers auf das
Fahren keinesfalls beeinträchtigen. Der
Fahrer ist immer dafür verantwortlich,
auf den Verkehr, die Wetterbedingungen,
die Geschwindigkeit des Fahrzeugs,
den Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug, die Position in der Fahrspur
im Verhältnis zu anderen Fahrzeugen
und die Betätigung der Bremsen zu
achten, um das ordnungsgemäße
Funktionieren des Fahrzeugs unter allen
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?