Jeep Compass Betriebsanleitung

New Compass

Jeep Compass (MX) Baujahr: seit 2021

IM NOTFALL
348
KRAFTSTOFFSPERR-
SYSTEM
417)
Wird bei einem Unfall ausgelöst und
bewirkt:
Die Unterbrechung der
Kraftstoffversorgung, wodurch der Motor
abgestellt wird
Die automatische Entriegelung der
Türen
Das Einschalten der Innenbeleuchtung
Die Ausschaltung der Belüftung der
Klimaanlage
Automatische Abtrennung der
Zusatzbatterie (Mild Hybrid-Versionen)
von der elektrischen Anlage.
Das Einschalten der Warnblinkanlage
(zur Deaktivierung der Leuchten den auf
den folgenden Seiten beschriebenen
„Reset“-Vorgang durchführen
Der Eingriff des Systems wird bei einigen
Versionen durch die Anzeige einer
Meldung am Display angezeigt. Eine
Meldung wird am Display eingeblendet
und meldet dem Fahrer, dass die
Funktionstüchtigkeit System in Frage
gestellt ist.
HINWEIS Das Fahrzeug sorgfältig
prüfen, um sicherzustellen, dass kein
Kraftstoff ausläuft, wie zum Beispiel im
Motorraum, unter dem Fahrzeug oder in
der Nähe des Tanks. Nach dem Aufprall
die Startvorrichtung auf STOP stellen,
damit die Batterie sich nicht entlädt.
HINWEIS Die Wiederherstellung des
Anschlusses der Hilfsbatterie an die
elektrische Anlage darf nur im Jeep-
Servicenetz erfolgen.
Resetvorgang
Um den korrekten Betrieb des Fahrzeugs
wieder herzustellen, folgenden Vorgang
durchführen (der Vorgang muss
innerhalb von 1 Minute abgeschlossen
werden).
Die Startvorrichtung auf START stellen
Die Richtungsanzeiger nach rechts
und links und dann erneut nach rechts
und wieder nach links aktivieren
Danach die Richtungsanzeiger nach
links deaktivieren
Die Startvorrichtung auf STOP stellen
Die Startvorrichtung auf START stellen
ACHTUNG
417) Falls nach einem Aufprall
Benzingeruch oder Leckstellen an
der Anlage zur Kraftstoffversorgung
festgestellt werden, darf das System nicht
wieder eingeschaltet werden, um eine
Brandgefahr zu vermeiden.
ÜBERHITZUNG DES
MOTORS
126)
418)
ACHTUNG
418) Durch heißes Kühlmittel oder
Kühlmitteldampf (Frostschutzmittel)
aus dem Kühler können schwere
Verbrühungen verursacht werden. Bei
sichtbarem/hörbarem Dampfaustritt
(Zischen) unter der Motorhaube darf
diese erst geöffnet werden, nachdem
der Kühler ausreichend abgekühlt ist.
Öffnen Sie keinesfalls den Überdruck-
Verschlussdeckel des Kühlsystems,
wenn der Kühler oder der Kühlmittel-
Ausgleichsbehälter betriebswarm ist.
VORSICHT
126) Eine überhitzte Kühlanlage kann
das Fahrzeug beschädigen. Erreicht die
Temperaturanzeige die „H“-Markierung,
fahren Sie das Fahrzeug an den
Straßenrand und halten Sie an. Lassen
Sie den Motor bei ausgeschalteter
Klimaanlage im Leerlauf weiterlaufen, bis
die Temperaturanzeige in den normalen
Bereich zurückkehrt. Bleibt die Anzeige
auf „H“ stehen und ertönen Dauersignale,
schalten Sie den Motor sofort aus, und
fordern Sie die Hilfe des Servicenetzes
an.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.