Jeep Compass Betriebsanleitung
New Compass
Baujahr: seit 2021
SICHERHEIT
140
Das TPMS warnt den Fahrer, falls der
Reifendruck aus irgendeinem Grund,
einschließlich niedriger Temperatur
oder natürlichem Druckverlust, unter
den vorgeschriebenen Mindestwert
sinkt. Die Warnung des TPMS erfolgt so
lange, bis der Reifendruck auf den laut
Sicherheitsplakette für kalte Reifen
vorgeschriebenen Wert oder darüber
hinaus korrigiert wurde.
HINWEIS Wird ein ungenügender
Reifendruck gemeldet (Kontrollleuchte
auf der Instrumententafel
eingeschaltet) den Reifendruck bis zum
vorgegebenen kalten Druckwert erhöhen.
Das System aktualisiert sich automatisch
und die Kontrollleuchte erlischt,
sobald das System den aktualisierten
Reifendruck erhält. Unter Umständen
kann das TPMS diese Daten erst nach
einer bis zu 10-minütigen Fahrt mit
einer Geschwindigkeit über 24 km/h
empfangen.
Beispiel: Bei Ihrem Fahrzeug beträgt
der vorgeschriebene Reifendruck bei
kaltem Reifen (Fahrzeug steht seit
mindestens drei Stunden) 2,2 bar.
Beträgt die Außentemperatur 20 °C
und der gemessene Reifendruck liegt
bei 1,9 bar, sinkt der Reifendruck bei
einem Temperaturabfall auf -7 °C auf
ca. 1,65 bar. Dieser Reifendruck ist
niedrig genug, um die Kontrollleuchte
einzuschalten. Auch wenn während
der Fahrt der Reifendruck auf ca.
1,9 bar steigt, bleibt die Reifendruck-
Warnleuchte eingeschaltet. In diesem
Fall wird die Warnleuchte erst dann
ausgeschaltet, wenn der Reifendruck
auf den laut Sicherheitsplakette des
Fahrzeugs vorgeschriebenen Druckwert
für kalte Reifen korrigiert wurde.
HINWEIS Beim Aufpumpen warmer
Reifen muss der Reifen möglicherweise
um bis zu 0,28 bar über den laut
Sicherheitsplakette empfohlenen
Reifendruck für kalte Reifen aufgepumpt
werden, damit die Warnleuchte
erlischt.
41) 42) 43)
ANMERKUNGEN:
Das TPMS ist nicht als Ersatz für die
normale Reifenwartung gedacht und
kann auch nicht auf Reifenpannen oder
Reifenverschleiß aufmerksam machen.
Das TPMS dient auch nicht als
Reifendruckprüfer beim Korrigieren des
Reifendrucks.
Das Fahren mit deutlich reduziertem
Reifendruck führt zur Überhitzung des
Reifens und kann zu einem Reifenausfall
führen. Der unzureichende Reifendruck
erhöht den Kraftstoffverbrauch
und reduziert die Lebensdauer
der Lauffläche. Ferner können die
Lenkbarkeit und die Bremsleistung des
Fahrzeugs beeinträchtigt werden.
Das Reifendrucküberwachungssystem
(TPMS) ist kein Ersatz für regelmäßige
Reifenwartung. Der Fahrer ist auch
dann für den korrekten Reifendruck
verantwortlich, wenn der Druckabfall so
gering ist, dass die Warnleuchte nicht
aufleuchtet.
Jahreszeitbedingte
Temperaturänderungen verändern den
Reifendruck; das TPMS überwacht den
tatsächlich im Reifen herrschenden
Druck.
TPMS-SYSTEM (Tyre Pressure Monitoring
System) - Wireless-Version mit Sensoren
Das System benutzt Wireless-
Vorrichtungen mit Sensoren an
den Radfelgen zur konstanten
Reifendruckmessung. Die in die
Ventilschäfte integrierten Sensoren
übertragen die Reifendruckwerte an ein
Empfangsmodul.
HINWEIS Prüfen Sie einmal pro Monat
den Druck aller Reifen Ihres Fahrzeugs,
und korrigieren Sie ihn bei Bedarf.
Das TPMS umfasst die folgenden
Bauteile:
Empfänger
Vier Reifendrucküberwachungssensoren
Verschiedene Meldungen des
Reifendrucküberwachungssystems, die
auf der Instrumententafel angezeigt
werden.
Kontrollleuchte
Reifendrucküberwachungssystem
Anzeige eines ungenügenden Reifendrucks
Ist der Druck in einem oder mehreren
der vier montierten Reifen zu gering,
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?