Jeep Compass Betriebsanleitung

New Compass

Jeep Compass (MX) Baujahr: seit 2021

143
nach Beendigung der Gefahrensituation
erneut angezeigt.
ACHTUNG
125) Das BSA-System dient nicht als
Unterstützung während des Fahrens,
es informiert den Fahrer NICHT über
das Näherkommen von Fahrzeugen, die
sich außerhalb des Erfassungsbereichs
befinden. Der Fahrer muss stets dem
Verkehr, den Straßenbedingungen und der
Fahrzeugspur entsprechend aufmerksam
fahren.
126) Das BSA-System (Blind Spot Assist)
dient nur als Hilfsmittel zur Erfassung
von Objekten in nicht einsehbaren
Zonen. Das BSA-System (Blind Spot
Assist) dient nicht zur Erfassung von
Fußgängern, Radfahrern oder Tieren.
Selbst wenn das Fahrzeug mit dem
BSA-System ausgestattet ist, sind
vor einem Fahrbahnwechsel stets die
Fahrzeugspiegel zu kontrollieren, muss
über die Schulter geschaut und der
Fahrtrichtungsanzeiger gesetzt werden.
Andernfalls kann es bei einem Unfall zu
schweren oder tödlichen Verletzungen
kommen.
127) Die RCP-Funktion zur Überwachung
des heckseitigen Querverkehrs ist kein
Hilfssystem für das Zurücksetzen. Sein
Zweck besteht darin, dem Fahrer dabei
zu helfen, auf einem Parkplatz ein sich
näherndes Fahrzeug zu erfassen. Auch
wenn die RCP-Funktion aktiviert ist,
muss der Fahrer beim Zurücksetzen die
nötige Vorsicht walten lassen. Prüfen
Sie vor dem Zurücksetzen den Bereich
hinter Ihrem Fahrzeug immer mit größter
Sorgfalt, schauen Sie nach hinten und
achten Sie auf Fußgänger, Tiere, andere
Fahrzeuge, Hindernisse und tote Winkel.
Andernfalls kann es bei einem Unfall zu
schweren oder tödlichen Verletzungen
kommen.
128) Das System ist nur als Hilfe zu
verstehen: Der Fahrer darf während
der Fahrt nie unaufmerksam sein. Die
Verantwortung bleibt immer beim
Fahrer, der die Verkehrsbedingungen zu
berücksichtigen hat, um in maximaler
Sicherheit zu fahren. Er muss immer auf
einen ausreichenden Sicherheitsabstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug achten.
129) Die Möglichkeiten des Autonomous
Emergency Brake Control-Systems dürfen
nie auf unverantwortliche und gefährliche
Weise getestet werden: Die eigene
Sicherheit und die Dritter dürfen nie
gefährdet werden.
130) Sollte bei einem Eingriff des
Systems der Fahrer das Fahrpedal
vollständig niedertreten oder einen
schnellen Lenkvorgang durchführen,
könnte es geschehen, dass der
automatische Bremsvorgang unterbrochen
wird (um beispielsweise ein Hindernis zu
umfahren).
131) Das System greift bei Fahrzeugen,
Fußgängern und Radfahrern ein, die sich
auf ihrer Fahrspur bewegen. Dabei werden
jedoch Tiere und Gegenstände (z.B.
Kinderwagen) nicht berücksichtigt.
132) Sollte das Fahrzeug für
Wartungseingriffe auf einen
Rollenprüfstand gefahren oder in einer
automatischen Rollenwaschstraße
gereinigt werden, könnte sich das System
aktivieren, falls vor dem Fahrzeug ein
Hindernis, ein anderes Fahrzeug oder eine
Wand wahrgenommen wird. In diesem
Fall ist daher die Deaktivierung des
Systems notwendig.
133) Das TPMS-System enthebt den
Fahrer nicht von der regelmäßigen
Kontrolle des Reifendrucks und der
Kontrolle des Ersatzrads (siehe Abschnitt
„Räder” im Kapitel „Wartung und
Pflege”) und die Wartung korrekt
auszuführen. Das System dient nicht zur
Anzeige eines eventuellen Reifenfehlers.
134) Der Reifendruck ist bei kalten
Reifen zu überprüfen. Sollte es notwendig
sein, den Reifendruck an warmen Reifen
zu überprüfen, den Fülldruck nicht
verringern, wenn er den vorgeschriebenen
Wert überschreitet. Die Kontrolle bei
kalten Reifen wiederholen.
135) Werden eines oder mehrere
Räder ohne Sensor montiert (z.B. bei
Verwendung des Ersatzrads), steht das
System für die ersetzten Räder nicht
mehr zur Verfügung und auf dem Display
wird eine Mitteilung eingeblendet, bis
wieder alle Räder mit Sensoren montiert
sind.
136) Das TPMS ist nicht in der Lage,
plötzliche Reifendruckverluste zu melden
(z.B. wenn ein Reifen platzt). In diesem
Fall das Fahrzeug vorsichtig und ohne
starke Abbremsung anhalten.
137) Der Reifendruck kann je nach
Außentemperatur variieren. Das
System kann einen vorübergehenden
unzureichenden Druck anzeigen. In
diesem Fall den Reifendruck bei kalten
Reifen kontrollieren und ggf. den
korrekten Reifendruck wieder herstellen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.