CUPRA Tavascan Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
102
Önen und Schließen
●
Bei einem Unfall mit Airbag-Auslösung wer-
den die von innen verriegelten Türen automa-
tisch entriegelt, um Helfern den Zugang in das
Fahrzeug zu ermöglichen.
WARNUNG
●
Der Zentralverriegelungstaster funktio-
niert auch bei ausgeschalteter Zündung, au-
ßer wenn das Sicherheitssystem „Safe“ akti-
viert ist.
●
Bei von außen verriegeltem Fahrzeug mit
eingeschaltetem Sicherungssystem ist der
Zentralverriegelungstaster außer Funktion.
●
Verriegelte Türen erschweren Helfern im
Notfall in das Fahrzeuginnere zu gelangen.
Lassen Sie keine Person, vor allem keine Kin-
der, im Fahrzeug zurück.
Information
Ihr Fahrzeug wird bei einer Geschwindigkeit
von ca. 15 km/h (9 mph) automatisch verrie-
gelt (Auto Lock) ›››S.100. Mit der Taste
des Zentralverriegelungstasters können Sie
das Fahrzeug wieder entriegeln.
Sicherheitssystem „Safe“
Je nach Ausstattung kann das Fahrzeug mit
dem „Safe“-Sicherheitssystem versehen sein.
Wenn das Fahrzeug verriegelt ist, setzt das
„Safe“-Sicherheitssystem die Türgrie außer
Betrieb und erschwert so mögliche Zugangs-
versuche durch Dritte. Die Türen lassen sich
von innen nicht mehr önen ››› .
Im Kombi-Instrument kann eine Anzeige er-
scheinen, dass das „Safe“-Sicherheitssystem
aktiviert ist.
„Safe“-Sicherheitssystem deaktivieren
Das „Safe“-Sicherheitssystem kann wie folgt
deaktiviert werden:
●
Die Taste am Fahrzeugschlüssel innerhalb
von 2 Sekunden erneut drücken.
●
Die auf der Außenseite des Türgris bendli-
che Sensoräche innerhalb von 2 Sekunden
erneut berühren ›››S.97.
●
Schalten Sie die Zündung ein.
●
ODER: Innenraumüberwachung und Ab-
schleppschutz ausschalten ›››S.104.
Je nach Ausstattung sind vor der Verriegelung
des Fahrzeugs die Innenraumüberwachung
und der Abschleppschutz im Menü Einstel-
lungen Fahrzeug des Infotainment-Systems
vorübergehend auszuschalten ›››S.104.
Wenn das „Safe“-Sicherheitssystem deaktiviert
ist, gilt Folgendes:
●
Das Fahrzeug kann von innen mit dem Tü-
rönungshebel entriegelt und geönet wer-
den.
●
Die Diebstahlwarnanlage ist eingeschaltet
›››S.103.
●
Die Innenraumüberwachung und der Ab-
schleppschutz sind deaktiviert ›››S.104.
WARNUNG
Die nachlässige oder unachtsame Nutzung
des „Safe“-Sicherheitssystems kann im Not-
fall schwere Verletzungen zur Folge haben.
●
Lassen Sie bei Verriegelung mit dem
Schlüssel niemals Personen im Fahrzeug zu-
rück. Wenn das „Safe“-Sicherheitssystem ak-
tiviert ist, lassen sich die Türen nicht von in-
nen önen!
Problembehebung
Die Kontrollleuchte bleibt erleuchtet
Die rote LED der Fahrertür blinkt in kurzen Ab-
ständen und bleibt anschließend durchgehend
erleuchtet. Es liegt eine Störung am Verriege-
lungssystem vor.
●
Fachbetrieb aufsuchen. CUPRA empehlt, in
diesem Fall einen CUPRA-Vertragshändler auf-
zusuchen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?