CUPRA Tavascan Betriebsanleitung
![](/viewer/66b20c63dc698867429425/bg53.png)
Hochvoltbatterie
83
Hochvoltbatterie laden
Weiße LED
●
1
Blinkt: Die Kommunikation zwischen
Fahrzeug und Ladeinfrastruktur wird herge-
stellt. Der Ladevorgang wird vorbereitet.
●
Durchgehend erleuchtet: Es ist keine Lade-
funktion aktiv.
Grüne LED
●
2
Blinkt: Die Hochvoltbatterie wird geladen.
●
3
Blinkt kurz auf: Zeitversetztes Laden ist
aktiviert. Der Ladevorgang hat noch nicht be-
gonnen.
●
4
Leuchtet dauerhaft: Der Ladevorgang
wurde fehlerfrei beendet.
●
Leuchtet im Wechsel mit einer roter Anzeige:
Notladen mit reduzierter Leistung aufgrund ei-
nes Fehlers bei der Erkennung des Ladeste-
ckers.
Rote LED
●
Leuchtet dauerhaft: Es liegt ein Systemfehler
vor. Der Ladevorgang kann nicht gestartet wer-
den oder wurde abgebrochen.
Wenn die Ladevorgangsanzeige dauerhaft ei-
nen Fehler anzeigt, ist fachmännische Hilfe in
Anspruch zu nehmen.
Beleuchtung der Ladedose
Im Dunkeln kann die seitliche Beleuchtung
(weiße LED) der Ladedose die Ausrichtung im
Fahrzeug erleichtern:
Zündung
●
Das Fahrzeug wurde entriegelt.
●
ODER: Der Ladestecker wurde aus der Lade-
dose gezogen.
Ausgeschaltet
●
Nach dem Entriegeln oder Verriegeln des
Fahrzeugs wird die Beleuchtung nach einer
Zeit automatisch ausgeschaltet.
Kontrollleuchte Ladevorgangsanzeige
Während des Ladevorgangs leuchtet die Kon-
trollleuchte im Display des Kombi-Instru-
ments.
Weiße Kontrollleuchte: Ladestecker ist ge-
steckt, kein Ladevorgang aktiv.
Grüne Kontrollleuchte: Ladestecker ist ge-
steckt, Ladevorgang aktiv.
Problembehebung
Die elektrische Anlage funktioniert
nicht richtig. Fahrzeug sicher anhalten!
Die Warnleuchte leuchtet rot. Es erscheint ein
diesbezüglicher Hinweis.
Es liegt eine Störung im Hochvoltsystem vor.
Die Hochvoltkomponenten könnten beschä-
digt sein ››› .
Die Hochvoltbatterie kann nicht geladen wer-
den.
●
Fahrzeug unbedingt an einem sicheren
Ort abstellen. Fahrzeug so bald wie möglich
sicher abstellen.
●
Beenden Sie die Fahrbereitschaft.
●
Nehmen Sie fachmännische Hilfe in An-
spruch.
und Hochvoltbatterie: Brandge-
fahr! Sicher parken und sofort evakuieren.
Rettungsausrüstung!
Die Warnleuchte leuchtet rot und wird zu-
sammen mit einer Textmeldung im Kombi-In-
strument angezeigt und gleichzeitig ertönt ein
akustisches Signal.
Zu hohe Temperatur der Hochvoltbatterie .
Wenn diese Meldung im Kombiinstrument an-
gezeigt wird, beachten Sie bitte ››› und ge-
hen Sie wie folgt vor:
●
Nicht weiterfahren! Halten Sie das Fahr-
zeug sofort an und berücksichtigen Sie dabei
die Verkehrssituation.
●
Wählen Sie einen sicheren Ort im Freien,
entfernt von Gebäuden oder Fahrzeugen,
Überdachungen, Parkhäusern oder ähnlichen
Orten.
●
Schalten Sie nach Möglichkeit die Warnblink-
anlage ein.
●
Vergewissern Sie sich vor dem Verlassen des
Fahrzeugs, dass das Fahrzeug gegen Wegrollen
gesichert (Feststellbremse, Parksperre P).
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?