CUPRA Tavascan Betriebsanleitung
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Über diese Bedienungsanleitung
- Allgemeine Übersichten des Fahrzeugs
- Fahrerinformationen
- Sicherheit
- Hochvoltbatterie
- Öffnen und Schließen
- Lenkrad
- Sitze und Kopfstützen
- Beleuchtung
- Sicht
- Klimatisierung
- Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Geschwindigkeitsbegrenzer mit vorausschauender Regelung
- Eco-Assistenz
- Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist)
- Einparken und rangieren
- Fahrzeug abstellen
- Elektronische Parkbremse
- Allgemeine Hinweise zu den Parksystemen
- Einparkhilfe Plus (ParkPilot)
- Automatisches Parksystem Intelligent Park Assist (IPA)
- Automatische Parksystem Plus mit Memory-Funktion
- Automatisches Parksystem Plus mit Fernbedienungsfunktion (My CUPRA App)
- Rückfahrassistent (Rear View Camera)
- Rundumsicht (Top View Camera)
- Ausparkassistent Rear Cross Traffic Alert)
- Türöffnungsassistent ( Exit Warning )
- Praktische Ausstattungen
- Datenübertragung
- Infotainment-System
- Gepäckstücke verstauen
- Gepäckstücke und Ladegut verstauen
- Gepäckraum
- Gepäckraumausstattung
- Dachgepäckträger
- Anhängerbetrieb
- Einleitung zum Thema
- Technische Voraussetzungen
- Anhänger anhängen und verbinden
- Anhänger beladen
- Fahren mit Anhänger
- Gespannstabilisierung
- Anhängerkupplung mit elektrischer Entriegelung
- Einbau eines Heckträgersystems oder eines Fahrradträgers an der Anhängerkupplung
- Anhängevorrichtung nachrüsten
- Verschiedene Situationen
- Prüfen und Nachfüllen
- Räder und Reifen
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
![](/viewer/66b20c63dc698867429425/bg2d.png)
Sicherheit
45
Die Sicherheitsgurte
der sich das Fahrzeug vor dem Aufprall bewegt
hat! Dieses Beispiel gilt nicht nur für Frontalun-
fälle, sondern für alle Arten von Unfällen und
Kollisionen.
Schon bei geringen Aufprallgeschwindigkeiten
werden am Körper Kräfte wirksam, die nicht
mehr mit den Händen kompensiert werden
können. Bei einem Frontalunfall werden nicht
angegurtete Insassen nach vorn geschleudert
und prallen unkontrolliert auf Teile im Fahrzeu-
ginnenraum, wie z.B. Lenkrad, Instrumententa-
fel oder Frontscheibe ›››(Abb.19).
Auch für Insassen auf den Rücksitzen ist es
wichtig, sich richtig anzugurten, da sie sonst
bei einem Unfall unkontrolliert durch den
Fahrzeuginnenraum geschleudert würden. Ein
nicht angegurteter Mitfahrer auf dem Rück-
sitz gefährdet also nicht nur sich selbst, son-
dern auch die Insassen auf den Vordersitzen
›››(Abb.20).
Sicherheitsgurt an- und ablegen
Abb.21 Schlosszunge des
Sicherheitsgurts in das Gurtschloss
einstecken.
Abb.22 Schlosszunge vom Gurtschloss
lösen.
Richtig angelegte Sicherheitsgurte halten die
Insassen bei einem Bremsmanöver oder Unfall
so in Position, dass sie maximalen Schutz bie-
ten können ››› .
Sicherheitsgurt anlegen
Legen Sie den Sicherheitsgurt vor jeder Fahrt
an.
●
Stellen Sie den Vordersitz und die Kopfstütze
richtig ein ›››S.39.
●
Die Rücksitzlehne in aufrechter Position ein-
rasten ››› .
●
Gurtband an der Schlosszunge gleichmäßig
über Brust und Becken ziehen. Den Gurt nicht
verdrehen ››› .
●
Schlosszunge fest in das zum Sitzplatz geh-
örende Gurtschloss stecken ›››(Abb.21).
●
Zugprobe am Sicherheitsgurt machen, ob
die Schlosszunge sicher im Schloss eingerastet
ist.
Sicherheitsgurt abnehmen
Sicherheitsgurt nur bei stehendem Fahrzeug
ablegen ››› .
●
Rote Taste im Gurtschloss drücken
›››(Abb.22). Die Schlosszunge springt he-
raus.
●
Führen Sie den Gurt von Hand zurück, damit
das Gurtband leichter aufrollt, der Sicherheits-
gurt sich nicht verdreht und die Verkleidung
nicht beschädigt wird.
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?