CUPRA Tavascan Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
216
Einparken und rangieren
WARNUNG
Wenn das Fahrzeug unsachgemäß verlassen
wird, könnte es sich in Bewegung setzen. Dies
könnte Unfälle, schwere Verletzungen und
Materialschäden verursachen.
●
Wenn Sie das Fahrzeug abstellen, führen
Sie die entsprechenden Vorgänge immer in
der angegebenen Reihenfolge durch ›››Ka-
pitel „Parken“ auf Seite214 beachten..
●
Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahr-
zeugs sicher, dass die elektronische Park-
bremse eingeschaltet ist und die im Kombi-
Instrument neben dem Fahrstufenschalter
bendliche Kontrollleuchte
rot leuchtet.
WARNUNG
Die unsachgemäße Verwendung der elektro-
nische Parkbremse kann Unfälle und schwere
Verletzungen verursachen.
●
Verwenden Sie die elektronische Park-
bremse niemals, um das Fahrzeug zu brem-
sen, es sei denn, es handelt sich um eine Not-
situation. Der Bremsweg ist deutlich länger.
Verwenden Sie immer das Bremspedal.
HINWEIS
Verhindern Sie, dass sich die elektronische
Parkbremse in einer Waschanlage automa-
tisch einschaltet. Dies kann das zu Schäden
am Fahrzeug führen.
●
Schalten Sie die Rollfähigkeit des Fahr-
zeugs ein.
Problembehebung
Zu geringe Rückhaltekraft in der aktu-
ellen Situation
Die neben dem Fahrstufenschalter bendliche
Kontrollleuchte
blinkt rot. Das Fahrzeug
steht. Zusätzlich wird im Display des Kombi-In-
struments eine entsprechende Meldung ange-
zeigt.
Das Fahrzeug kann an einer Steigung nicht si-
cher abgestellt werden.
●
Stellen Sie das Fahrzeug an einer anderen
Stelle oder auf einer ebenen Fläche ab.
und / Es liegt eine Störung an
der elektronischen Parkbremse vor
Die Kontrollleuchte
blinkt rot neben der
Fahrstufenanzeige. Am Bildschirm des Kombi-
Instruments wird auch die rote Kontrollleuchte
für die Bremsanlage
oder die gelbe Zentral-
warnleuchte eingeblendet.
Es liegt eine Störung im System vor.
1. Legen Sie eine Fahrstufe ein.
2. Drücken Sie erneut die Taste der elektroni-
schen Parkbremse.
Wenn die Kontrollleuchte rot leuchtet und
die Anzeige erscheint, ohne dass eine an-
dere Warnleuchte am Kombi-Instrument auf-
leuchtet, ist das Fahrzeug korrekt gegen Weg-
rollen gesichert.
Variante 1: leuchtet weiterhin
1. Wenn die gelbe Zentralwarnleuchte
nicht erlischt, suchen Sie sofort einen qua-
lizierten Fachbetrieb auf.
Variante 2: leuchtet weiterhin
Nicht weiterfahren!
1. Wenn die rote Kontrollleuchte für die
Bremsanlage nicht erlischt, fahren Sie
nicht weiter!
2. Fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen.
Taste für elektronische Parkbremse ge-
stört
Beim Drücken der Taste für elektronische
Parkbremse blinkt die Kontrollleuchte ne-
ben der Fahrstufenanzeige rot.
Die Taste für elektronische Parkbremse ist ge-
stört.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?