CUPRA Tavascan Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Über diese Bedienungsanleitung
- Allgemeine Übersichten des Fahrzeugs
- Fahrerinformationen
- Sicherheit
- Hochvoltbatterie
- Öffnen und Schließen
- Lenkrad
- Sitze und Kopfstützen
- Beleuchtung
- Sicht
- Klimatisierung
- Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Geschwindigkeitsbegrenzer mit vorausschauender Regelung
- Eco-Assistenz
- Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist)
- Einparken und rangieren
- Fahrzeug abstellen
- Elektronische Parkbremse
- Allgemeine Hinweise zu den Parksystemen
- Einparkhilfe Plus (ParkPilot)
- Automatisches Parksystem Intelligent Park Assist (IPA)
- Automatische Parksystem Plus mit Memory-Funktion
- Automatisches Parksystem Plus mit Fernbedienungsfunktion (My CUPRA App)
- Rückfahrassistent (Rear View Camera)
- Rundumsicht (Top View Camera)
- Ausparkassistent Rear Cross Traffic Alert)
- Türöffnungsassistent ( Exit Warning )
- Praktische Ausstattungen
- Datenübertragung
- Infotainment-System
- Gepäckstücke verstauen
- Gepäckstücke und Ladegut verstauen
- Gepäckraum
- Gepäckraumausstattung
- Dachgepäckträger
- Anhängerbetrieb
- Einleitung zum Thema
- Technische Voraussetzungen
- Anhänger anhängen und verbinden
- Anhänger beladen
- Fahren mit Anhänger
- Gespannstabilisierung
- Anhängerkupplung mit elektrischer Entriegelung
- Einbau eines Heckträgersystems oder eines Fahrradträgers an der Anhängerkupplung
- Anhängevorrichtung nachrüsten
- Verschiedene Situationen
- Prüfen und Nachfüllen
- Räder und Reifen
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
Klimatisierung
147
Heizen, Lüften, Kühlen
Rücksitzheizung
●
Tippen Sie auf das Symbol
3
o
4
, um die
entsprechende Sitzheizung auf höchste Stufe
einzuschalten.
●
Tippen Sie wiederholt auf das Symbol, bis die
gewünschte Stufe eingestellt ist.
●
Um die Sitzheizung auszuschalten, tippen Sie
wiederholt auf das Symbol, bis keine LED mehr
aueuchtet.
Umluft
Im Umluftbetrieb wird verhindert, dass
Außenluft in den Fahrzeuginnenraum
gelangt.
Bei sehr heißen Außentemperaturen sollte
kurzzeitig der manuelle Umluftbetrieb gewählt
werden, um den Fahrzeuginnenraum schneller
abzukühlen.
Aus Sicherheitsgründen schaltet der Umluft-
betrieb aus, wenn gedrückt wird oder der
Sensor erkennt, dass die Fahrzeugscheiben
beschlagen können.
Manuellen Umluftbetrieb ein- und ausschal-
ten
●
Drücken Sie die Taste , um den manuellen
Umluftbetrieb ein- oder auszuschalten.
Automatischer Umluftbetrieb der Climatro-
nic
Bei eingeschaltetem automatischem Umluft-
betrieb gelangt Frischluft in den Innenraum.
Wenn das System eine erhöhte Schadstokon-
zentration in der Außenluft erkennt, schaltet
der Umluftbetrieb automatisch ein. Sobald der
Schadstogehalt wieder im Normalbereich ist,
schaltet der Umluftbetrieb aus.
Unangenehme Gerüche kann das System nicht
erkennen.
●
Die Aktivierung/Deaktivierung des automati-
schen Umluftbetriebs erfolgt im Menü Einstel-
lungen der Klimaanlage. Es wird ein A zusam-
men mit dem Symbol für Umluft der Kli-
mazeile eingeblendet und angezeigt, dass die
Funktion aktiviert ist.
WARNUNG
Verbrauchte Luft kann zu einer schnellen
Ermüdung und zur Unkonzentriertheit des
Fahrers führen, was Kollisionen, Unfälle und
schwere Verletzungen verursachen kann.
●
Niemals das Gebläse über einen längeren
Zeitraum ausschalten und niemals den Um-
luftbetrieb über einen längeren Zeitraum be-
nutzen, da keine Frischluft in den Innenraum
gelangt.
HINWEIS
In Fahrzeugen mit Klimaanlage sollte bei ein-
geschalteter Umluft nicht geraucht werden.
Der Rauch kann sich am Verdampfer der
Kühlanlage sowie dem Aktiv-Kombilter ab-
setzen und zu dauerhaften Geruchsbelästi-
gungen führen.
Information
Bei sehr hoher Außentemperatur kurz den
Umluftbetrieb einschalten, damit der Innen-
raum schneller abkühlt.
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?