CUPRA Tavascan Betriebsanleitung

CUPRA Tavascan Baujahr: seit 2024

364
Räder und Reifen
WARNUNG
Unsachgemäß angezogene Radschrauben
können sich während der Fahrt lösen und Un-
fälle, schwere Verletzungen und den Verlust
der Fahrzeugkontrolle verursachen.
Verwenden Sie nur die Radschrauben, die
zu der jeweiligen Felge gehören.
Niemals unterschiedliche Radschrauben
verwenden.
Die Radschrauben und die Gewindegänge
müssen sauber, frei von Fett oder Öl und
leichtgängig sein.
Verwenden Sie zum Lockern bzw. Anzie-
hen der Radschrauben einen Radschlüssel,
der genau der Größe des Schraubenkopfes
entspricht.
Lockern Sie die Radschrauben nur ein we-
nig (etwa eine Umdrehung), solange das
Fahrzeug nicht mit dem Wagenheber ange-
hoben ist – Unfallgefahr!
Niemals die Radschrauben und die Gewin-
degänge in den Radnaben fetten oder ölen.
Obwohl die Schrauben mit dem vorgeschrie-
benen Anzugsdrehmoment angezogen sind,
könnten sie sich während des Fahrbetriebs
lösen.
Niemals die Verschraubungen bei Felgen
mit verschraubtem Felgenring lösen.
Werden die Schrauben mit einem gerin-
geren Anzugsdrehmoment als dem vorge-
schriebenen angezogen, können sich die
Schrauben und die Felgen während der
Fahrt lösen. Ein stark erhöhtes Anzugsdreh-
moment könnte zur Beschädigung der Rad-
schrauben bzw. der Gewinde führen.
Anheben des Fahrzeugs
Abb.206 Aufnahmepunkte für den
Wagenheber.
Abb.207 Längsholm: Wagenheber
ansetzen.
Stellen Sie den Wagenheber (nicht werkseitig
mitgeliefert) auf einen festen Untergrund. Be-
nutzen Sie ggf. eine großächige, stabile Un-
terlage. Verwenden Sie bei glattem Untergrund
(z.B. Fliesenboden) eine rutschfeste Unterlage
(z.B. eine Gummimatte).
Suchen Sie am Längsträger die Markie-
rung des Wagenheberaufnahmepunktes (Ein-
drückung), die dem zu wechselnden Rad am
nächsten liegt ›››(Abb.206).
Drehen Sie die Kurbel des unter dem
Aufnahmepunkt des Längsträgers bendli-
chen Wagenhebers, bis sich die Nase
1
›››(Abb.207) unter der vorgesehenen Ein-
führung bendet.
Richten Sie den Wagenheber so aus, dass
sein Aufnahmehorn
1
in die dafür vorgese-
hene Aufnahme am Längsträger„greift“ und
die bewegliche Grundplatte
2
plan auf dem
Boden auiegt. Die Bodenplatte
2
muss sich
dabei senkrecht unter dem Aufnahmepunkt
1
benden.
Drehen Sie die Kurbel des Wagenhebers wei-
ter, bis sich das Rad etwas vom Boden abhebt.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.