CUPRA Tavascan Betriebsanleitung

CUPRA Tavascan Baujahr: seit 2024

Sicherheit
47
Die Sicherheitsgurte
1)
Nur bei Ausstattung mit dem System PreCrash.
Das Beckengurtteil des Sicherheitsgurts
muss bei Schwangeren möglichst tief vor
dem Becken verlaufen und „um den runden
Bauch herum“ ach anliegen ›››(Abb.24).
Gurtband beim Tragen nicht verdrehen.
Den Sicherheitsgurt nach korrekter Ein-
stellung nicht mit der Hand vom Körper ab-
halten.
Gurtband nicht über feste oder zerbrechli-
che Gegenstände führen, z.B. Brille, Kugel-
schreiber oder Schlüssel.
Gurtbandverlauf niemals durch Gurtband-
klammern, Halteösen oder Ähnliches verän-
dern.
Information
Personen, die aufgrund ihrer körperlichen
Gegebenheiten den optimalen Gurtbandver-
lauf nicht erreichen können, sollten sich
bei einem Fachbetrieb über mögliche Son-
dereinbauten informieren, um die optimale
Schutzwirkung des Sicherheitsgurts und der
Airbags zu erlangen. CUPRA empehlt den
Besuch bei einem SEAT-Betrieb.
Gurtaufrollautomat, Gurtstraer
und Gurtkraftbegrenzer
Die Sicherheitsgurte sind Teil des Sicherheits-
systems des Fahrzeugs ›››S.39. Dieses Si-
cherheitssystem hat die folgenden wichtigen
Funktionen:
Gurtaufrollautomat
Die Sicherheitsgurte von Fahrer, Beifahrer und
auf den äußeren Rücksitzen (sowie je nach
Ausstattung auch auf dem mittleren Rücksitz)
sind im Schultergurt-Teil mit einem Gurtauf-
rollautomat versehen. Dieser Gurtaufrollauto-
mat gewährleistet die vollständige Bewegungs-
freiheit, wenn langsam am Schultergurtteil ge-
zogen wird oder während des normalen Fahr-
betriebs. Beim schnellen Herausziehen des
Sicherheitsgurtes, bei Bremsmanövern, Berg-
fahrten, in Kurven und beim Beschleunigen
blockiert der Gurtaufrollautomat den Sicher-
heitsgurt jedoch.
In kritischen Fahrsituationen, wie z. B bei Not-
bremsungen oder beim Über- und Untersteu-
ern, kann der proaktive Insassenschutz die
vorderen Sicherheitsgurte automatisch span-
nen, wenn diese angelegt sind
1)
. Wenn es nicht
zum Unfall kommt oder die kritische Situation
überstanden ist, lockern sich die Sicherheits-
gurte wieder. Der proaktive Insassenschutz ist
wieder betriebsbereit ›››S.48.
Gurtstraer
Die Sicherheitsgurte der Vordersitze und der
äußeren Rücksitze sind mit Gurtstraern aus-
gestattet.
Die Gurtstraer werden im Falle von schweren
Frontal- und Seitenkollisionen, Auahrunfällen
mit Heckaufprall sowie Überschlagen des Fahr-
zeugs über Sensoren ausgelöst und spannen
die Sicherheitsgurte entgegen dem Gurtaus-
gang.
Lockere Sicherheitsgurte werden durch den
Gurtspanner gespannt. Auf diese Weise kann
die Bewegung der Insassen nach vorn sowie in
Aufprallrichtung gedämpft werden.
Die Gurtstraer arbeitet mit dem Airbag-Sys-
tem zusammen. Die Gurtstraer werden bei
einem Überschlag nicht ausgelöst, wenn die
Kopfairbags nicht aktiviert werden.
Beim Auslösen kann feiner Staub entstehen.
Das ist völlig normal und lässt nicht auf einen
Brand im Fahrzeug schließen.
Reversible Gurtstraung (proaktiver Insas-
senschutz)
In bestimmten Fahrsituationen kann eine re-
versible Gurtstraung der Sicherheitsgurte er-
folgen ›››S.48. Zum Beispiel:
bei starkem Bremsen
beim Über- und Untersteuern
bei leichten Kollisionen

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.