CUPRA Tavascan Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Über diese Bedienungsanleitung
- Allgemeine Übersichten des Fahrzeugs
- Fahrerinformationen
- Sicherheit
- Hochvoltbatterie
- Öffnen und Schließen
- Lenkrad
- Sitze und Kopfstützen
- Beleuchtung
- Sicht
- Klimatisierung
- Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Geschwindigkeitsbegrenzer mit vorausschauender Regelung
- Eco-Assistenz
- Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist)
- Einparken und rangieren
- Fahrzeug abstellen
- Elektronische Parkbremse
- Allgemeine Hinweise zu den Parksystemen
- Einparkhilfe Plus (ParkPilot)
- Automatisches Parksystem Intelligent Park Assist (IPA)
- Automatische Parksystem Plus mit Memory-Funktion
- Automatisches Parksystem Plus mit Fernbedienungsfunktion (My CUPRA App)
- Rückfahrassistent (Rear View Camera)
- Rundumsicht (Top View Camera)
- Ausparkassistent Rear Cross Traffic Alert)
- Türöffnungsassistent ( Exit Warning )
- Praktische Ausstattungen
- Datenübertragung
- Infotainment-System
- Gepäckstücke verstauen
- Gepäckstücke und Ladegut verstauen
- Gepäckraum
- Gepäckraumausstattung
- Dachgepäckträger
- Anhängerbetrieb
- Einleitung zum Thema
- Technische Voraussetzungen
- Anhänger anhängen und verbinden
- Anhänger beladen
- Fahren mit Anhänger
- Gespannstabilisierung
- Anhängerkupplung mit elektrischer Entriegelung
- Einbau eines Heckträgersystems oder eines Fahrradträgers an der Anhängerkupplung
- Anhängevorrichtung nachrüsten
- Verschiedene Situationen
- Prüfen und Nachfüllen
- Räder und Reifen
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
Einparken und rangieren
215
Elektronische Parkbremse
Elektronische Parkbremse
Elektronische Parkbremse verwen-
den
Abb.137 Am Fahrstufenschalter: Taste der
elektronischen Parkbremse.
Einschalten
●
Drücken Sie bei stehendem Fahrzeug die
Taste
›››(Abb.137).
●
ODER: Beim Ausschalten der Zündung wird
die elektronische Parkbremse automatisch
eingeschaltet.
Bei eingeschalteter elektronischer Park-
bremse leuchtet die Kontrollleuchte im
Kombi-Instrument, neben dem Fahrstu-
fenschalter, rot auf.
Ausschalten
●
Betätigen Sie das Bremspedal und wählen
Sie am Fahrstufenschalter die Fahrstufe D, B,
R oder N.
●
Die Kontrollleuchte im Kombi-Instrument
erlischt.
Automatisches Einschalten beim unsach-
gemäßen Verlassen des Fahrzeugs
Die elektronische Parkbremse sichert das
Fahrzeug auch in der Neutralstellung N ›››
.
Schutz gegen unbeabsichtigte Bewegung
deaktivieren
Wenn die elektronische Parkbremse nicht au-
tomatisch eingeschaltet werden soll, z. B. in
einer Waschanlage oder wenn das Fahrzeug
angeschoben oder abgeschleppt werden soll,
kann das Fahrzeug rollfähig gehalten werden
››› .
Bei stehendem Fahrzeug die Bremse betätigen
und den Fahrstufenschalter in Stellung N brin-
gen.
●
Die Meldung Schutz gegen unbeabsichtigte
Bewegung deaktivieren im Infotainment-Sys-
tem bestätigen.
●
ODER: Fahrzeugeinstellungen im Infotain-
ment-System önen > Einstellungen >
Bremsen > Deaktivierung der Funktion
„Schutz gegen unbeabsichtigte Bewegung
deaktivieren“.
Bei aktivierter Rollfähigkeit wird auf dem Bild-
schirm des Kombi-Instruments dauerhaft eine
Meldung angezeigt. Ggf. ertönt ein akustisches
Warnsignal.
Rollfähigkeit deaktivieren.
●
Drücken Sie die Taste ›››(Abb.137). Die
elektronische Parkbremse wird eingeschaltet.
●
ODER: Zündanlasstaster drücken und Zün-
dung ausschalten.
Notbremsfunktion
Die Notbremsfunktion nur im Notfall verwen-
den, wenn das Fahrzeug nicht mit der Fuß-
bremse angehalten werden kann ›››
!
●
Taste drücken und gedrückt halten. Das
Fahrzeug wird abrupt gebremst. Gleichzeitig
ertönt ein Warnsignal.
Information
Wenn der ESC-Sport- oder ESC-OFF-Modus
ausgewählt ist, wird das ESC automatisch
wieder aktiviert.
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?