CUPRA Tavascan Betriebsanleitung
![](/viewer/66b20c63dc698867429425/bg136.png)
310
Gepäckstücke verstauen
Den zweiten Gepäckraumboden önen und
schließen
●
Zum Önen den Haltegri ›››(Abb.168)
1
greifen und den hinteren Teil des Gepäck-
raumbodens in Pfeilrichtung nach vorne klap-
pen.
●
Zum Schließen den Gepäckraumboden ab-
klappen und vorsichtig ablegen ›››
.
Den zweiten Gepäckraumboden parallel zur
Rücksitzlehne arretieren
●
Den hinteren Teil des Gepäckraumbodens
nach vorn klappen.
●
Den Boden nach dem Abklappen anheben
und mit der oenen Seite nach unten in die
Seitenaufnahmen einsetzen ›››(Abb.169)
(vergrößerte Darstellung).
Den zweiten Gepäckraumboden in eine tief-
ere Position einsetzen
●
Den hinteren Teil des Gepäckraumbodens
nach vorn klappen.
●
Den Boden nach dem Abklappen auf den
Seitenführungen nach hinten ziehen und able-
gen.
HINWEIS
Die unsachgemäße Verwendung des zweiten
Gepäckraumbodens kann zu Schäden am
Boden oder an der Koerraumverkleidung
führen.
●
Beim Schließen des zweiten Gepäckraum-
bodens führen Sie diesen immer vorsichtig
nach unten, ohne ihn fallen zu lassen.
●
Verteilen Sie die Last (maximal 50 kg) mög-
lichst immer auf der gesamten Ladeäche
des Gepäckraumbodens, um eine zu starke
Belastung an einem einzelnen Punkt zu ver-
meiden.
Gepäckraumausstattung
Verzurrösen
Abb.170 Im Gepäckraum: Verzurröse.
Im vorderen und hinteren Bereich des
Gepäckraums benden sich Verzurrösen
›››(Abb.170) zur Befestigung von Gepäck-
stücken und losen Gegenständen mithilfe von
Verzurrleinen oder Spannbändern.
WARNUNG
Bei Verwendung von ungeeigneten oder
beschädigten Verzurrleinen, Befestigungs-
oder Spannbändern können diese im Falle
eines abrupten Bremsvorgangs oder Unfalls
reißen. Die Gegenstände können dann durch
das Fahrzeug geschleudert werden und zu
schweren oder tödlichen Verletzungen füh-
ren.
●
Immer geeignete und unbeschädigte Ver-
zurrleinen oder Halte- bzw. Spannbänder
verwenden.
●
Verzurrleinen, Spann- oder Haltebänder
über Kreuz über das Ladegut auf dem Ge-
päckraumboden spannen und sicher an den
Verzurrösen befestigen.
●
Niemals die maximale Zuglast der Verzur-
röse beim Sichern von Gegenständen über-
schreiten.
●
Achten Sie darauf, dass insbesondere bei
achen Gegenständen die Oberkante der La-
dung höher ist als die Verzurrösen.
●
Je nach Ausstattung, beachten Sie die Hin-
weisschilder zur richtigen Verstauung des La-
deguts im Gepäckraum.
●
Befestigen Sie niemals einen Kindersitz an
den Verzurrösen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?