CUPRA Tavascan Betriebsanleitung

CUPRA Tavascan Baujahr: seit 2024

350
Prüfen und Nachfüllen
sein oder fehlen, können diese Schmutzparti-
kel beim Waschen in das System gelangen und
die Scheibenwaschdüsen verstopfen.
Die Frontklappe önen ››› auf Seite340.
Der Scheibenwaschwasserbehälter ist an
dem Symbol auf dem Deckel erkennbar.
Prüfen Sie, ob sich noch ausreichend Flüs-
sigkeit im Vorratsbehälter bendet.
Klares Wasser genügt nicht, um die Scheiben
intensiv zu reinigen. Wir empfehlen Ihnen da-
her, dem Waschwasser immer ein Reinigungs-
mittel beizumischen.
Empfohlener Scheibenreiniger
Für die warmen Jahreszeiten empfehlen wir
G 052 184 A1 (Sommer) für klare Scheiben.
Mischungsverhältnis im Waschwasserbehälter:
1:100 (1 Teil Konzentrat auf 100 Teile Wasser).
Für das ganze Jahr empfehlen wir G 052 164
A2 für klare Scheiben. Ungefähres Verhältnis
der Mischung im Winter bis -18 (0°F): 1:2 (1
Teil Konzentrat auf 2 Teile Wasser); ansonsten
ein Mischungsverhältnis von 1:4 im Waschwas-
serbehälter.
Die Füllmenge des Scheibenwaschwasserbe-
hälters beträgt etwa 3 Liter.
HINWEIS
Scheibenwaschwasser kann ohne ausreich-
enden Frostschutz auf der Windschutz-
scheibe gefrieren und die Sicht einschrän-
ken.
Scheibenwaschanlage bei winterlichen
Temperaturen nur mit ausreichendem Frost-
schutz benutzen.
Niemals die Scheibenwaschanlage bei win-
terlichen Temperaturen benutzen, solange
die Frontscheibe nicht mit der Lüftungsan-
lage angewärmt wurde. Das Frostschutzge-
misch kann sonst auf der Frontscheibe ge-
frieren und die Sicht einschränken.
HINWEIS
Niemals Kühlerfrostschutz oder ähnliche un-
geeignete Zusätze in das Scheibenwaschwas-
ser mischen. Dadurch kann sonst ein öliger
Film auf der Fensterscheibe entstehen, der
die Sicht erheblich beeinträchtigt.
Sauberes, klares Wasser mit einem von
CUPRA empfohlenen Scheibenreiniger ver-
wenden.
Dem Scheibenwaschwasser gegebenenfalls
geeignetes Frostschutzmittel beimischen.
HINWEIS
Niemals die von CUPRA empfohlenen Rei-
nigungsmittel mit anderen Reinigungsmitteln
vermischen. Es kann sonst zu einer Auso-
ckung der Bestandteile und damit zur Ver-
stopfung der Scheibenwaschdüsen kommen.
Beim Nachfüllen Betriebsüssigkeiten auf
keinen Fall verwechseln. Andernfalls können
schwerwiegende Funktionsmängel die Folge
sein!
Das Nichtvorhandensein von Scheibenrei-
nigungsüssigkeit kann die Sicht der Wind-
schutzscheibe beeinträchtigen.
12-Volt-Fahrzeugbatterie
Einleitung zum Thema
Die 12-Volt-Fahrzeugbatterie bendet sich im
Frontraum unter der Frontklappe. Sie ist Teil
der elektrischen Anlage und sorgt bei einem
Ausfall des Hochvoltsystems für die Stromver-
sorgung der sicherheitsrelevanten Fahrzeug-
systeme. Die 12-Volt-Fahrzeugbatterie wird
im Rahmen der Instandhaltungsarbeiten über-
prüft und ggf. ersetzt.
Alle Arbeiten an der Batterie erfordern fach-
männisches Wissen. Lassen Sie Arbeiten an
der Batterie bitte von einem CUPRA-Fachbe-
trieb, einem SEAT-Vertragshändler oder einer
Fachwerkstatt durchführen: Gefahr von Ver-
brennungen und einer Explosion der Batterie!

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.