CUPRA Tavascan Betriebsanleitung

CUPRA Tavascan Baujahr: seit 2024

44
Sicherheit
Die Gurtstatusanzeige ›››(Abb.18) zeigt dem
Fahrer beim Einschalten der Zündung am Bild-
schirm des Kombi-Instruments an, ob die In-
sassen den entsprechenden Sicherheitsgurt
angelegt haben.
Je nach Sitzbelegung und Gurtstatus leuchten
die Sitzplätze des Fahrzeugs in unterschiedli-
chen Farben auf:
Ein graues Aueuchten gibt an, dass der
entsprechende Sitzplatz nicht besetzt ist.
Ein grünes Aueuchten gibt an, dass der
Sitzplatz besetzt ist und der Fahrzeugin-
sasse seinen Sicherheitsgurt angelegt hat.
Ein rotes Aueuchten gibt an, dass der
Sitzplatz besetzt ist und der Fahrzeugin-
sasse seinen Sicherheitsgurt nicht ange-
legt hat.
Wenn der Sicherheitsgurt des Fahrers oder
eines Beifahrers bei Fahrtbeginn und einer
Geschwindigkeit von mehr als etwa 25km/h
(15mph) nicht angelegt ist oder wenn die
Sicherheitsgurte während der Fahrt abgelegt
werden, ertönt 126 Sekunden lang ein akusti-
sches Signal. Außerdem blinkt die Warnleuchte
auf dem Bildschirm des Kombi-Instruments.
Die Kontrollleuchte im Kombi-Instrument er-
lischt erst dann, wenn alle Fahrzeuginsassen
bei eingeschalteter Zündung den Sicherheits-
gurt anlegt haben.
Frontalunfälle und die Gesetze der
Physik
Abb.19 Der nicht angegurtete Fahrer wird
nach vorn geschleudert.
Abb.20 Der nicht angegurtete Mitfahrer
auf dem Rücksitz wird nach vorn auf den
angegurteten Fahrer geschleudert.
Das physikalische Prinzip eines Frontalunfalls
ist einfach zu erklären. Sobald sich ein Fahr-
zeug in Bewegung setzt, wirkt sowohl auf das
Fahrzeug als auch auf die Insassen des Fahr-
zeugs eine Energie, die als „kinetische Energie“
bezeichnet wird.
Die Größe der „kinetischen Energie“ hängt
ganz wesentlich von der Fahrzeuggeschwin-
digkeit, vom Gewicht des Fahrzeugs und
der Fahrzeuginsassen ab. Bei steigender Ge-
schwindigkeit und zunehmendem Gewicht
muss mehr Energie im Falle eines Unfalls „ab-
gebaut“ werden.
Die Geschwindigkeit des Fahrzeugs ist jedoch
der bedeutsamere Faktor. Wenn sich bei-
spielsweise die Geschwindigkeit von 25 km/h
auf 50 km/h (von 15 mph auf 30 mph) verdop-
pelt, vervierfacht sich die entsprechende kine-
tische Energie!
Da die Fahrzeuginsassen in unserem Beispiel
keine Sicherheitsgurte tragen, wird im Falle ei-
nes Aufpralls die gesamte Bewegungsenergie
der Fahrzeuginsassen nur durch den Aufprall
an die Mauer abgebaut.
Selbst wenn Sie nur mit einer Geschwindigkeit
zwischen 30 km/h (19mph) und 50 km/h
(30mph) fahren, werden bei einem Unfall am
Körper Kräfte wirksam, die leicht eine Tonne
(1.000 kg) übersteigen können. Die auf Ihren
Körper wirkenden Kräfte steigen bei höheren
Geschwindigkeiten sogar noch an.
Fahrzeuginsassen, die ihre Sicherheitsgurte
nicht angelegt haben, sind also nicht mit ihrem
Fahrzeug „verbunden“. Bei einem Frontalunfall
werden sich diese Personen folglich mit der
gleichen Geschwindigkeit weiterbewegen, mit

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.