CUPRA Tavascan Betriebsanleitung
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Über diese Bedienungsanleitung
- Allgemeine Übersichten des Fahrzeugs
- Fahrerinformationen
- Sicherheit
- Hochvoltbatterie
- Öffnen und Schließen
- Lenkrad
- Sitze und Kopfstützen
- Beleuchtung
- Sicht
- Klimatisierung
- Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Geschwindigkeitsbegrenzer mit vorausschauender Regelung
- Eco-Assistenz
- Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist)
- Einparken und rangieren
- Fahrzeug abstellen
- Elektronische Parkbremse
- Allgemeine Hinweise zu den Parksystemen
- Einparkhilfe Plus (ParkPilot)
- Automatisches Parksystem Intelligent Park Assist (IPA)
- Automatische Parksystem Plus mit Memory-Funktion
- Automatisches Parksystem Plus mit Fernbedienungsfunktion (My CUPRA App)
- Rückfahrassistent (Rear View Camera)
- Rundumsicht (Top View Camera)
- Ausparkassistent Rear Cross Traffic Alert)
- Türöffnungsassistent ( Exit Warning )
- Praktische Ausstattungen
- Datenübertragung
- Infotainment-System
- Gepäckstücke verstauen
- Gepäckstücke und Ladegut verstauen
- Gepäckraum
- Gepäckraumausstattung
- Dachgepäckträger
- Anhängerbetrieb
- Einleitung zum Thema
- Technische Voraussetzungen
- Anhänger anhängen und verbinden
- Anhänger beladen
- Fahren mit Anhänger
- Gespannstabilisierung
- Anhängerkupplung mit elektrischer Entriegelung
- Einbau eines Heckträgersystems oder eines Fahrradträgers an der Anhängerkupplung
- Anhängevorrichtung nachrüsten
- Verschiedene Situationen
- Prüfen und Nachfüllen
- Räder und Reifen
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
![](/viewer/66b20c63dc698867429425/bg170.png)
368
Räder und Reifen
●
Wenn bei eingeschalteter Zündung ein zu
geringer Reifenfülldruck erkannt wird, ertönt
eine akustische Warnung. Bei einer System-
störung ertönt kein akustisches Warnsignal.
●
Das Fahren auf unbefestigten Straßen über
einen längeren Zeitraum hinweg oder eine
sportliche Fahrweise können das System
vorübergehend deaktivieren. Die Kontroll-
leuchte zeigt eine Funktionsstörung an, ver-
lischt jedoch, wenn sich die Straßenverhält-
nisse oder die Fahrweise ändern.
●
Nicht allein auf das Reifendruckkontroll-
system verlassen. Regelmäßig die Reifen kon-
trollieren, um sicherzugehen, dass der Rei-
fenfülldruck stimmt und die Reifen keine
Anzeichen von Beschädigungen haben, wie
z.B. Stiche, Schnitte, Risse und Beulen. Mög-
liche Fremdkörper aus dem Reifenprol ent-
fernen, sofern sie nicht in das Reifeninnere
eingedrungen sind.
●
Die Reifendruckkontrollanzeige funktio-
niert nicht, wenn das ESC bzw. ABS eine Stö-
rung hat ›››S.172.
Problembehebung
Geringer Reifenfülldruck
Die Kontrollleuchte leuchtet gelb.
Der Reifendruck eines oder mehrerer Räder ist
erheblich geringer als der vom Fahrer einge-
stellte Reifendruck oder der Reifen ist struktu-
rell beschädigt. Zusätzlich kann ein Warnsignal
ertönen und eine entsprechende Textmeldung
am Bildschirm des Kombi-Instruments ange-
zeigt werden.
●
Nicht weiterfahren! Halten Sie das Fahr-
zeug an, sobald es möglich und sicher ist.
●
Alle Reifen und deren Reifenfülldrücke kon-
trollieren.
●
Beschädigte Reifen ersetzen lassen.
Störung der Reifenkontrollanzeige
Die Kontrollleuchte blinkt etwa eine Minute
und leuchtet anschließend dauerhaft gelb.
●
Im Falle von korrektem Reifenfülldruck, Zün-
dung aus- und wieder einschalten.
●
Reifendruckkontrollanzeige erneut kalibrie-
ren ›››S.366
●
Wenn die Störung weiterhin auftritt, wenden
Sie sich an eine Fachwerkstatt.
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?