CUPRA Tavascan Betriebsanleitung

CUPRA Tavascan Baujahr: seit 2024

70
Sicherheit
weise beeinträchtigt. Es ist jedoch möglich,
die Türen manuell zu önen, indem Sie
kräftig am Gri ziehen, bis er sich bewegt
›››(Abb.72) , S.105 .
Aktive Frontklappe
Abb.46 Aktive Frontklappe angehoben
Dieses Fahrzeug verfügt über ein Fußgänger-
schutzsystem, bei dem im Falle eines Zusam-
menpralls mit einem Fußgänger in einem Ge-
schwindigkeitsbereich von ca. 30 bis 55km/h
die Frontklappe um einige Zentimeter angeho-
ben wird, um den verfügbaren Raum zur Ab-
sorption der Energie des Aufpralls des Kopfes
auf die Frontklappe zu vergrößern, und um
den Abstand zu den starren Bereichen des Mo-
tors bzw. des Aufbaus zu vergrößern.
Nur wenn die Frontklappe zuvor nicht durch
äußere Einüsse verformt wurde, kann das Sys-
tem der „aktiven Frontklappe“ korrekt aktiviert
werden.
In einigen Fällen kann das System auch dann
aktiviert werden, wenn keine Kollision mit ei-
nem Fußgänger stattgefunden hat. Das System
kann zum Beispiel in folgenden Situationen ak-
tiviert werden:
Frontkollision mit Gegenständen oder
Tieren.
Fahren auf unebener Fahrbahn, bei dem das
Fahrzeug anstößt oder aufprallt.
Spezielle Scharniere verriegeln die Front-
klappe in der geöneten Position
›››(Abb.46), die Airbag-Warnleuchte leuch-
tet auf und auf dem Display des Kombi-Instru-
ments erscheint eine Warnung, bis das System
repariert wurde.
Wenn die aktive Frontklappe angehoben
wurde, ist Folgendes zu beachten:
Versuchen Sie auf keinen Fall, die Front-
klappe mit der Hand zu schließen. Lassen Sie
das Fahrzeug umgehend von einem qualizier-
ten Servicetechniker reparieren. CUPRA emp-
ehlt, einen CUPRA-Vertragshändler aufzusu-
chen.
Die Fahrt darf nur fortgesetzt werden, wenn
das Fahrzeug verkehrssicher ist.
Fahren Sie nicht schneller als 80km/h.
Passen Sie ggf. die Sitzposition an
›››S.39.
Trotz angehobener aktiver Frontklappe muss
eine uneingeschränkte Sicht durch die Wind-
schutzscheibe gewährleistet sein.
WARNUNG
Das Fußgängerschutzsystem „aktive Front-
klappe“ ersetzt nicht die Aufmerksamkeit
des Fahrers und funktioniert nur innerhalb
der Systemgrenzen. Das Fußgängerschutz-
system „aktive Frontklappe“ kann nicht alle
Fahrsituationen erkennen und reagiert mög-
licherweise in einigen Fällen nicht, zu spät
oder nicht in der gewünschten Weise. Bei
Unaufmerksamkeit besteht Unfallgefahr. Es
kann zu schweren oder sogar tödlichen Ver-
letzungen kommen.
Bleiben Sie immer wachsam und vertrauen
Sie nicht ausschließlich auf dieses System.
Der Fahrer ist für alle seine Fahraufgaben
verantwortlich.
Passen Sie die Geschwindigkeit und den
Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen im-
mer den Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Ver-
kehrsverhältnissen an.
Das System aktive „Frontklappe“ wird über
Sensoren im vorderen Stoßfänger gesteu-
ert. Nehmen Sie keine Änderungen am Stoß-
fänger oder der Frontklappe vor. Dadurch
könnte die ordnungsgemäße Funktionsweise
des Systems beeinträchtigt werden.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.