CUPRA Tavascan Betriebsanleitung

194
Fahrerassistenzsysteme
Problembehebung
ACC nicht verfügbar
Die Kontrollleuchte leuchtet gelb:
●
Der Radarsensor ist verschmutzt oder ver-
stellt, beachten Sie die Hinweise am Anfang
dieses Kapitels ›››S.178
●
Es liegt eine Störung oder ein Defekt vor.
Zündung aus- und nach wenigen Minuten wie-
der einschalten.
●
Wenn das Problem weiterhin besteht, su-
chen Sie einen Fachbetrieb auf.
ACC funktioniert nicht erwartungsgemäß
●
Stellen Sie sicher, dass der Radarsensor ord-
nungsgemäß arbeitet ›››S.178.
●
Wenn die Bremsen überhitzt sind, wird die
Regelung automatisch abgebrochen. Bremsen
abkühlen lassen und Funktion erneut prüfen.
●
Ungewöhnliche Geräusche während des au-
tomatischen Bremsvorgang der ACC sind nor-
mal und stellen keine Störung dar.
Die folgenden Bedingungen können dazu
führen, dass die ACC nicht reagiert:
●
Bei getretenem Gas- oder Bremspedal.
●
Wenn kein Gang bzw. die Fahrstufe R einge-
legt ist.
●
Wenn das Fahrzeug rückwärts fährt.
●
Wenn ESC regelt.
●
Wenn der Fahrer nicht angeschnallt ist.
●
Wenn ein Bremslicht am Fahrzeug defekt ist.
●
Wenn ein Bremslicht am Anhänger defekt ist.
●
Wenn die Feststellbremse betätigt wird.
●
Beim Befahren von starken Gefällestrecken.
Vorausschauende Ge-
schwindigkeitsregelung
Einführung
Die vorausschauende Geschwindigkeitsrege-
lung passt die Geschwindigkeit an die erkann-
ten Geschwindigkeitsbegrenzungen und den
Streckenverlauf (Kurven, Kreuzungen, Kreis-
verkehre, usw.) an.
Die vorausschauende Geschwindigkeitsrege-
lung ist eine Zusatzfunktion der ACC ›››S.188
und nutzt die Verkehrszeichenerkennung und
die Navigationsdaten des Infotainment-Sys-
tems.
Die vorausschauende Geschwindigkeitsrege-
lung ist ausstattungsabhängig und nicht in al-
len Ländern verfügbar.
Reaktion am Stauende
Mit der Technologie Car2X versehene Fahr-
zeuge (je nach Ausstattung und nicht in allen
Ländern) können mit anderen Fahrzeugen Ih-
res Umfelds kommunizieren. Dadurch kann das
Fahrzeug Informationen über das Vorhanden-
sein eines Staus im weiteren Streckenverlauf
erhalten und die Geschwindigkeit rechtzeitig
verringern.
Voraussetzungen:
●
Car2X ist im Infotainment-System aktiviert.
●
Die Möglichkeit der Reaktion an Stauenden
ist im Infotainment-System aktiviert ›››S.195.
WARNUNG
Die intelligente Technik der vorausschauen-
den Geschwindigkeitsregelung kann die phy-
sikalisch vorgegebenen Grenzen nicht über-
winden und arbeitet ausschließlich innerhalb
der Systemgrenzen. Das erhöhte Komfort-
angebot durch diese Funktion darf niemals
dazu verleiten, ein Sicherheitsrisiko einzuge-
hen. Wenn es auf fahrlässige oder unvorher-
gesehene Weise benutzt wird, können Un-
fälle verursacht werden und schwere Verlet-
zungen die Folge sein. Das System kann die
Aufmerksamkeit des Fahrers nicht ersetzen.
●
Passen Sie die Geschwindigkeit immer den
Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrsver-
hältnissen an.
●
Beachten Sie stets das Verkehrsgeschehen
und Fahrzeugumfeld.
●
Seien Sie jederzeit bereit, die Geschwin-
digkeit selbst zu regeln. Störungen der Ver-
kehrszeichenerkennung sowie veraltete Na-
vigationsdaten können dazu führen, dass
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?