CUPRA Tavascan Betriebsanleitung

CUPRA Tavascan Baujahr: seit 2024

162
Fahren
WARNUNG
Stellen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs
immer sicher, dass die elektronische Park-
bremse eingeschaltet (die rote Kontroll-
leuchte muss auf dem Kombi-Instrument
aueuchten) sowie alle Türen, Fenster, die
Gepäckraumklappe und die Frontklappe
vollständig geschlossen und verriegelt sind.
Vergewissern Sie sich auch, dass das Fahr-
zeug ordnungsgemäß zum Stillstand gekom-
men ist.
Fahrzeug in fahrbereitem Zustand
verlassen
Wenn das Fahrzeug nach einer Fahrt angehal-
ten und mit eingeschalteter Fahrbereitschaft
sowie gewählter Fahrstufe verlassen wird, so
werden die Zündung und die Fahrbereitschaft
unter bestimmten Umständen automatisch
ausgeschaltet.
So wird das Fahrzeug vor unbefugter Benut-
zung geschützt.
Die elektronische Parkbremse wird automa-
tisch eingeschaltet ›››S.215.
Wenn die Fahrt anschließend fortgesetzt wer-
den soll, ist die Zündung wieder einzuschal-
ten ›››S.160, z. B. durch Treten des Brems-
pedals, und die Fahrbereitschaft herzustellen
›››S.161. Ggf. sind die Hinweise vom Digital
Cockpit zu beachten.
Automatisches Einschalten des Standlichts
Wenn beim automatischen Ausschalten der
Zündung das Abblendlicht erleuchtet ist, wird
das Standlicht eingeschaltet, bis das Fahrzeug
verriegelt ist oder maximal 15 Minuten.
WARNUNG
Stellen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs
immer sicher, dass die elektronische Park-
bremse sowie alle Türen, Fenster, die Ge-
päckraumklappe und die Frontklappe voll-
ständig geschlossen und verriegelt sind.
Elektronische Wegfahrsperre
Die Wegfahrsperre hilft zu verhindern, dass
die Fahrbereitschaft mit einem unberechtigten
Fahrzeugschlüssel hergestellt und das Fahr-
zeug dadurch bewegt werden kann.
Der im Fahrzeugschlüssel vorhandene Chip
deaktiviert automatisch die elektronische
Wegfahrsperre, wenn sich ein gültiger Schlüs-
sel im Fahrzeug bendet.
Die elektronische Wegfahrsperre wird automa-
tisch aktiviert, wenn sich kein gültiger Schlüssel
mehr im Fahrzeug bendet.
Deshalb kann die Fahrbereitschaft nur mit
einem ordnungsgemäß codierten original
CUPRA-Fahrzeugschlüssel hergestellt werden.
Diese Schlüssel sind in einem CUPRA-Fachbe-
trieb oder bei einem SEAT-Vertragshändler er-
hältlich.
Deshalb kann der Motor nur mit einem ord-
nungsgemäß codierten original CUPRA-Fahr-
zeugschlüssel gestartet werden. Diese Schlüs-
sel sind in einem CUPRA-Fachbetrieb oder bei
einem SEAT-Vertragshändler erhältlich.
HINWEIS
Nur mit original CUPRA-Fahrzeugschlüsseln
ist ein einwandfreier Betrieb des Fahrzeugs
gewährleistet.
e-Sound
Beim e-Sound handelt es sich um ein elekt-
ronisch erzeugtes Motorgeräusch, um andere
Verkehrsteilnehmer auf das Elektrofahrzeug
aufmerksam zu machen.
Nach der Herstellung der Fahrbereitschaft wird
der e-Sound eingeschaltet.
Mit zunehmender Geschwindigkeit wird der e-
Sound langsam aufgehoben.
WARNUNG
Die Lautstärke und Hörbarkeit vom e-Sound
können eingeschränkt sein, wenn sich
Schnee oder viel Schmutz im Bereich des
Frontgrills angesammelt hat. Dies kann zu
Unfällen führen.
Vor Antritt der Fahrt ist der Bereich des
Frontgrills auf starke Verschmutzung zu prü-
fen und ggf. zu reinigen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.