CUPRA Tavascan Betriebsanleitung

CUPRA Tavascan Baujahr: seit 2024

Beleuchtung
129
Fahrzeugbeleuchtung
Innerhalb seiner Grenzen schaltet der Assis-
tent automatisch das Fernlicht in Abhängigkeit
von den Umgebungs- und Verkehrsbedingun-
gen sowie der Geschwindigkeit ein und aus
››› .
Erweiterter Fernlichtassistent (Matrix LED)
Der erweiterte Fernlichtassistent sorgt für ma-
ximale Beleuchtung der Straße und des Stra-
ßenrandes. Gleichzeitig verhindert er, dass vo-
rausfahrende oder entgegenkommende Fahr-
zeuge geblendet werden.
Das System nutzt eine Kamera, um andere
Verkehrsteilnehmer zu erkennen, und schaltet
bestimmte Bereiche innerhalb der Lichtvertei-
lung in einer bestimmten Weise aus. Wenn
das System nicht verhindern kann, andere Ver-
kehrsteilnehmer zu blenden, wird das Fernlicht
vollständig ausgeschaltet.
Der fortschrittliche Fernlichtassistent erkennt
normalerweise beleuchtete Bereiche wie
Städte und schaltet das Fernlicht beim Durch-
fahren aus.
Innerhalb der Systemgrenzen schaltet der As-
sistent das Fernlicht je nach Umgebungsbedin-
gungen, Verkehrslage und Fahrgeschwindigkeit
automatisch ein oder aus.
Der erweiterte Fernlichtassistent kann in der
Fahrzeugkonguration im Infotainment-Sys-
tem aktiviert oder deaktiviert werden.
Fernlichtassistenten oder erweiterten
Fernlichtassistenten (Matrix-LED) einschal-
ten
Schalten Sie die Zündung ein und wählen
Sie den Modus am Lichtschalter aus
›››(Abb.92).
Drücken Sie den Blinker- und Fernlichthe-
bel aus der Ausgangsstellung nach vorne
›››(Abb.93)
3
.
Wenn der Fernlichtassistent eingeschaltet ist,
leuchtet die Kontrollleuchte
auf dem Bild-
schirm des Kombi-Instruments. Bei einge-
schaltetem Fernlicht leuchtet die blaue Kon-
trollleuchte
für Fernlicht im Kombi-Instru-
ment.
Fernlichtassistenten oder erweiterten Fern-
lichtassistenten (Matrix-LED) ausschalten
Schalten Sie den Modus am Lichtschal-
ter aus ›››(Abb.92).
ODER: Ziehen Sie bei eingeschaltetem Fern-
lichtassistenten den Blinker- und Fernlichthe-
bel nach hinten ›››(Abb.93)
4
.
ODER: wenn der Fernlichtassistent einge-
schaltet, aber das Fernlicht nicht aktiviert ist,
tippen Sie den Blinker- und Fernlichthebel
nach vorn, um das Fernlicht manuell einzu-
schalten. Ziehen Sie den Blinker- und Fern-
lichthebel nach hinten, um ggf. das Fernlicht
manuell auszuschalten.
ODER: Schalten Sie die Zündung aus.
Systemgrenzen
In folgenden Fällen muss das Fernlicht manu-
ell ausgeschaltet werden, da der Fernlichtassis-
tent das Fernlicht nicht oder nicht rechtzeitig
abschaltet:
Bei schlecht beleuchteten Straßen und stark
reektierenden Verkehrszeichen.
Bei Verkehrsteilnehmern mit unzureichender
Beleuchtung, wie z.B. Fußgänger oder Fahr-
radfahrer.
In engen Kurven, an starken Steigungen oder
Gefällen, aufgrund derer der entgegenkom-
mende Verkehr teilweise nicht sichtbar ist.
Bei entgegenkommenden Fahrzeugen auf
Straßen mit Mittelleitplanke, wenn der Fahrer
deutlich über die Mittelleitplanke hinwegsehen
kann, z. B. ein LKW-Fahrer.
Bei Nebel, Schnee oder starken Niederschlä-
gen.
Bei Staub- oder Sandverwehungen.
Bei Beschädigung der Frontscheibe im Sicht-
feld der Kamera.
Wenn das Sichtfeld der Kamera beschla-
gen, verschmutzt oder mit Aufklebern, Schnee
oder Eis verdeckt ist.
Bei einer Funktionsstörung der Kamera oder
unterbrochener Stromversorgung.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.