CUPRA Tavascan Betriebsanleitung

CUPRA Tavascan Baujahr: seit 2024

Fahrerassistenzsysteme
189
Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
beschleunigen, wird die Regelung unterbro-
chen, solange die Beschleunigung andauert.
Anschließend wird sie wieder aufgenommen.
Fahrerübernahmeauorderung
Der automatischen Distanzregelung
(ACC) sind systembedingte Grenzen ge-
setzt. Das heißt, der Fahrer muss unter
Umständen die Geschwindigkeit und den
Abstand zu anderen Fahrzeugen selbst-
ständig regeln. In diesem Fall wird Ih-
nen auf dem Bildschirm des Kombi-Instru-
ments angezeigt, dass Ihr Eingri durch
Betätigen des Bremspedals erforderlich
ist und es ertönt ein akustisches Warnsig-
nal.
Radarsensor
Die ACC verwendet den Radarsensor vorn. Le-
sen Sie die Hinweise zur Instandhaltung und
Einschränkungen des Radarsensors ›››S.177.
WARNUNG
Die in der ACC enthaltene Technologie kann
weder über die Systemgrenzen selbst noch
gegen die physikalischen Naturgesetze etwas
ausrichten. Wenn es auf fahrlässige oder un-
vorhergesehene Weise benutzt wird, können
Unfälle verursacht werden und schwere Ver-
letzungen die Folge sein. Das System kann
die Aufmerksamkeit des Fahrers nicht erset-
zen.
Seien Sie jederzeit bereit, Gasgeben oder
Bremsen selbsttätig zu übernehmen.
Wenn Sie das Gaspedal betätigen, wird die
ACC deaktiviert. Daher bremst sie das Fahr-
zeug nicht mehr ab und fordert auch nicht
zum Bremseingri auf.
Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug immer den
Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrsver-
hältnissen anpassen.
Benutzen Sie die ACC nicht bei schlechten
Sichtverhältnissen und nicht auf steilen, kur-
venreichen oder rutschigen Strecken.
Verwenden Sie die ACC nicht bei Quer-
feldein-Fahrten oder auf nicht asphaltierten
Straßen.
Das System reagiert möglicherweise nicht
rechtzeitig auf stehende Hindernisse (zum
Beispiel Stauenden), vor allem bei hohen Ge-
schwindigkeiten. Reagieren Sie rechtzeitig,
um eine Gefahrensituation zu vermeiden.
Das System kann nicht auf Fahrzeuge rea-
gieren, die auf der gleichen Fahrspur stehen.
Reagieren Sie in diesem Fall rechtzeitig.
Das System reagiert nicht auf Personen,
Tiere, querende oder entgegenkommende
Fahrzeuge.
Bei Fahren mit dem Notrad besteht die
Möglichkeit, dass sich die ACC selbsttätig ab-
schaltet. Schalten Sie das System vor Fahrt-
beginn ab.
Bremsen Sie unverzüglich, wenn die ACC
die Geschwindigkeit nicht ausreichend redu-
ziert.
Sofort Bremsen, wenn Fahrerübernahme-
auorderung im Display des Kombi-Instru-
ments angezeigt wird.
Wenn das Fahrzeug trotz der Anfrage auf
Eingreifen durch den Fahrer trotzdem weiter-
fährt, bremsen Sie das Fahrzeug ab.
Während der Bremseingrie kann sich das
Bremspedal automatisch nach unten bewe-
gen. Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Fuß
nicht unter das Pedal stellen.
Information
Wenn die ACC nicht wie in diesem Kapi-
tel beschrieben funktioniert, verwenden Sie
diese nicht und suchen Sie einen Fachbe-
trieb auf. Es wird empfohlen einen CUPRA-
Fachbetrieb oder einen SEAT-Vertragshänd-
ler aufzusuchen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.