CUPRA Tavascan Betriebsanleitung

CUPRA Tavascan Baujahr: seit 2024

342
Prüfen und Nachfüllen
WARNUNG
Im Frontraum benden sich drehende Teile,
die schwere Verletzungen verursachen kön-
nen.
Niemals in den Bereich oder in den Küh-
lerventilator fassen. Das Berühren der Rotor-
blätter kann schwere Verletzungen verursa-
chen. Der Ventilator ist temperaturgesteu-
ert und kann sich selbstständig einschalten,
auch bei ausgeschalteter Zündung.
Wenn beim Startvorgang oder bei aktiver
Fahrbereitschaft Arbeiten durchgeführt wer-
den müssen, geht von sich drehenden Tei-
len (z. B. Kühlerventilator) ein lebensgefähr-
liches Risiko aus. Immer höchste Sorgfalt wal-
ten lassen.
Darauf achten, dass sich keine Körper-
teile, Schmuck, Krawatten, lose Kleidungs-
stücke oder lange Haare in drehenden
Teilen verfangen können. Vor Durchfüh-
rung der Arbeiten im Frontraum immer
Schmuck und Krawatten ablegen, lange
Haare hochbinden und alle Kleidungsstü-
cke am Körper eng anliegen lassen.
Immer extrem vorsichtig und niemals un-
achtsam das Gaspedal betätigen.
Keine Gegenstände wie z. B. Putzlap-
pen oder Werkzeug im Frontraum liegenlas-
sen. Zurückgelassene Gegenstände können
Funktionsstörungen, Schäden am Elektroan-
trieb und einen Brand verursachen.
WARNUNG
Werden zusätzliche Isolierelemente wie De-
cken im Frontraum platziert, kann die ein-
wandfreie Funktion des Elektrosystems be-
einträchtigt werden, ein Brand entstehen
und es können schwere Verletzungen verur-
sacht werden.
Niemals das Elektrosystem mit Decken
oder anderen Isoliermaterialien abdecken.
WARNUNG
Betriebsüssigkeiten und einige Materialien
im Frontraum sind leicht entammbar und
können Brände und schwere Verletzungen
verursachen!
Niemals in der Nähe des Frontraums rau-
chen.
Niemals in der Nähe von oenen Flammen
oder Funken arbeiten.
Wenn Arbeiten am 12-Volt-Bordnetz not-
wendig sind, ist Folgendes zu beachten:
Immer die 12-Volt-Fahrzeugbatterie ab-
klemmen. Darauf achten, dass das Fahr-
zeug entriegelt ist, wenn die 12-Volt-Fahr-
zeugbatterie abgeklemmt wird, da sonst
der Alarm der Diebstahlwarnanlage akti-
viert wird.
Niemals in der Nähe von Heizungen,
Durchlauferhitzern oder anderen oenen
Flammen arbeiten.
Immer einen funktionsfähigen, geprüften
Feuerlöscher in der Nähe bereitstellen.
HINWEIS
Beim Nachfüllen oder Wechseln von Be-
triebsüssigkeiten darauf achten, dass die
richtigen Flüssigkeiten in die richtigen Ein-
füllstutzen gefüllt werden. Die Verwendung
von falschen Betriebsüssigkeiten kann
schwerwiegende Funktionsstörungen und
Motorschäden verursachen.
HINWEIS
Lassen Sie die Hochvoltbatterie nach einem
Unfall oder einem Auahren mit dem Unter-
boden auf ein Hindernis von entsprechend
qualiziertem und ausgebildetem Fachper-
sonal prüfen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.