CUPRA Tavascan Betriebsanleitung
![](/viewer/66b20c63dc698867429425/bg48.png)
72
Sicherheit
●
Bei Aktivierung des Notruf-Services wird eine
Verbindung zur CUPRA-Notrufzentrale herge-
stellt.
●
Wird ein Notruf manuell abgesetzt oder bei
einem Unfall der Airbag oder der Gurtstraer
ausgelöst, werden die für den Notruf relevan-
ten Daten automatisch übermittelt, z. B. der
aktuelle Standort des Fahrzeugs ›››S.382.
●
Der telefonische Ansprechpartner kommu-
niziert in der im Infotainment-System des Fahr-
zeugs eingestellten Sprache. Ist diese Sprache
am aktuellen Standort des Notrufs nicht ver-
fügbar, wird Englisch verwendet.
●
Um den Betrieb auch nach einem schweren
Unfall zu gewährleisten, sind zusätzliche Kom-
ponenten werksseitig installiert, z. B. Notruf-
mikrofon, Notruautsprecher und eine integ-
rierte Batterie, die unabhängig von der einge-
bauten Stromversorgung ist.
●
Der Notruf-Service kann durch eine quali-
zierte Fachkraft dauerhaft deaktiviert werden.
CUPRA empehlt, sich an einen CUPRA-Ver-
tragshändler oder einen SEAT-Vertragshändler
zu wenden.
●
Wenn das öentliche Notrufsystem im Fahr-
zeug verfügbar ist, kann der private Notruf-
Service über die Webseite oder die App deak-
tiviert werden oder indem die Datenübertra-
gung im Infotainment-System über den Daten-
schutzmodus unterbunden wird ›››S.263.
Notruf selbst durchführen
1. Drücken Sie kurz auf die Abdeckung
der Taste und önen Sie diese
›››(Abb.47).
2. Halten Sie die Notruftaste einige Sekunden
gedrückt ›››(Abb.48)
1
.
Es wird ein Notruf ausgelöst und eine Te-
lefonverbindung zur Notrufzentrale herge-
stellt.
Der Notruf kann auch manuell über das Info-
tainment-System ausgelöst werden ›››S.300.
Wenn Sie die Notruftaste unbeabsichtigt ge-
drückt haben, können Sie den Notruf sofort
unterbrechen:
1.
Drücken Sie erneut auf die Notruftaste, bis
die Kontrollleuchte grün leuchtet.
Information
Drücken Sie die Notruftaste ›››(Abb.48)
nur im Notfall.
Automatische Aktivierung eines Notrufs
Der automatische Notruf wird nur ausgelöst,
wenn die Zündung eingeschaltet ist.
Die Verbindung zur CUPRA-Notrufzentrale
wird in den folgenden Situationen automatisch
hergestellt:
●
Unmittelbar nach dem Auslösen der Airbags.
●
Unmittelbar nach der Aktivierung des Gurt-
straers.
●
Je nach Ausstattung, bei Eingreifen des Sys-
tems Emergency Assist.
Der automatische Notruf kann nicht durch
Drücken der Notruftaste unterbrochen werden
›››(Abb.48).
Wenn Rückfragen aus der CUPRA-Notrufzent-
rale unbeantwortet bleiben, werden automa-
tisch Rettungsmaßnahmen veranlasst.
Integrierte Batterie
Die integrierte Batterie gewährleistet, dass das
Notrufsystem auch bei abgeschalteter oder
beschädigter 12-V-Batterie über einen gewis-
sen Zeitraum weiter zur Verfügung steht.
Im Falle der Beschädigung oder Abschaltung
der integrierten Batterie wird eine entspre-
chende Meldung auf dem Display des Kombi-
Instruments angezeigt. Suchen Sie einen Fach-
betrieb auf und lassen Sie die Batterie erset-
zen.
Datenübertragung des Unfalldatenspeichers
›››S.382
Im Falle eines ausgeführten Notrufs werden
die verfügbaren Daten an die CUPRA-Notruf-
zentrale übertragen, um die notwendigen Ret-
tungsmaßnahmen festzulegen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?