CUPRA Tavascan Betriebsanleitung

CUPRA Tavascan Baujahr: seit 2024

Fahrerassistenzsysteme
193
Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
Beim Kurvenfahren
Abb.121 Fahrzeug im Bereich einer Kurve.
Es ist möglich, dass die ACC das vorausfah-
rende Fahrzeug in der Kurve nicht erkennt
oder die Entfernung zu Fahrzeugen einstellt,
die sich auf anderen Fahrspuren benden
›››(Abb.121).
Fahrzeuge außerhalb des Sensorbereichs
Abb.122 Vorausfahrender Motorradfahrer
außerhalb des Erfassungsbereichs des
Radarsensors.
Abb.123 Fahrspurwechsel eines anderen
Fahrzeugs.
In den folgenden Fahrsituationen kann die
ACC nicht, verspätet oder unerwünscht rea-
gieren:
Versetzt fahrende Fahrzeuge oder Fahr-
zeuge, die außerhalb des Erkennungsbe-
reichs des Sensors fahren, z. B. Motorräder
›››(Abb.122).
Fahrzeuge, die in geringem Abstand auf die
eigene Fahrspur wechseln ›››(Abb.123).
Fahrzeuge mit Beladungs- oder Fahrzeugan-
bauteilen, welche seitlich, nach hinten oder
oben über die Grenzen des Fahrzeugs hinaus-
ragen.
Nicht erfassbare Objekte
Abb.124 Abbiegendes und weiteres
stehendes Fahrzeug.
Die ACC-Funktion erkennt und reagiert aus-
schließlich auf Fahrzeuge, die sich in die glei-
che Richtung bewegen. Nicht erkannt werden
daher:
Personen
Tiere
Querende oder entgegenkommende Fahr-
zeuge
Sonstige, sich nicht bewegende Hindernisse
WARNUNG
Wenn Sie ACC in den oben genannten Situ-
ationen nutzen, kann dies zu Unfällen und
schwere Verletzungen sowie rechtlichen Ver-
stößen führen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.