Jeep Gladiator Bedienungsanleitung

Jeep Gladiator (JT) Baujahr: seit 2021

130 KENNENLERNEN DER INSTRUMENTENTAFEL
ROTE WARNLEUCHTEN
Airbag
Diese Leuchte leuchtet auf, um eine
Störung am Airbag anzuzeigen, und
leuchtet vier bis acht Sekunden lang zur
Glühlampenprüfung, wenn die Zündung
in die Stellung ON/RUN (Ein/Start) oder ACC/ON/
RUN (Zusatzverbraucher/Ein/Start) gebracht wird.
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf mit einzelnem
akustischem Warnsignal, wenn eine Störung mit
der Airbag-Warnleuchte erkannt wurde, sie
leuchtet, bis der Fehler behoben wurde. Wenn die
Leuchte beim Anlassen des Motors nicht
aufleuchtet, eingeschaltet bleibt oder während der
Fahrt aufleuchtet, ist das System unverzüglich
durch einen Vertragshändler zu überprüfen.
Bremswarnleuchte
Diese Warnleuchte überwacht
verschiedene Bremsfunktionen
einschließlich Bremsflüssigkeitsstand
und Feststellbremsenbetätigung.
Leuchtet die Bremsleuchte auf, kann dies
anzeigen, dass die Feststellbremse betätigt wurde,
dass der Bremsfssigkeitsstand niedrig ist oder
dass eine Störung des Antiblockiersystems (ABS)
vorliegt.
Wenn die Leuchte weiterhin leuchtet, obwohl die
Feststellbremse gelöst wurde und der Füllstand im
Vorratsbehälter für den Hauptbremszylinder in
Ordnung ist, weist dies darauf hin, dass das
Antiblockiersystem (ABS)/elektronische
Stabilitätsprogramm (ESP) eine mögliche Störung
der Bremshydraulik oder ein Problem mit dem
Bremskraftverstärker erkannt hat. In diesem Fall
bleibt die Leuchte so lange eingeschaltet, bis die
Störung behoben ist. Wenn sich das Problem auf
den Bremskraftverstärker bezieht, arbeitet die
ABS-Pumpe beim Drücken des Bremspedals,
sodass bei jedem Halt ein Pulsieren des
Bremspedals zu spüren ist.
Die duale Bremsanlage bietet eine Reservebrems-
leistung für den Fall, dass ein Teil des
Hydrauliksystems ausfällt. Eine Undichtigkeit in
einer der Hälften der dualen Bremsanlage wird
durch die Bremswarnleuchte angezeigt. Diese wird
eingeschaltet, wenn der Füllstand der
Bremsflüssigkeit im Hauptbremszylinder ein
bestimmtes Niveau unterschritten hat.
Diese Leuchte bleibt so lange eingeschaltet, bis
die Störung behoben ist.
HINWEIS:
Die Leuchte kann kurzzeitig aufblinken bei engen
Kurvenfahrten, die den Füllstand stark ändern.
Das Fahrzeug muss in diesem Fall gewartet und
der Füllstand der Bremsflüssigkeit geprüft werden.
Wird ein Ausfall der Bremsen angezeigt, dann ist
eine sofortige Reparatur notwendig.
Fahrzeuge mit Antiblockiersystem (ABS) sind auch
mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD)
ausgestattet. Bei einem Ausfall der elektronischen
Bremskraftverteilung (EBD) leuchten
Bremswarnleuchte und ABS-Leuchte gleichzeitig
auf. Es ist eine sofortige Instandsetzung des
ABS-Systems erforderlich.
Die Funktion der Bremswarnleuchte kann auch
durch das Aus- und Einschalten (ON/RUN [Ein/
Start]) des Zündschalters geprüft werden. Die
Leuchte sollte etwas vier Sekunden lang
aufleuchten. Die Leuchte sollte dann erlöschen, es
sei denn die Feststellbremse ist betätigt oder es
wird ein Ausfall der Bremsen erfasst. Leuchtet die
Leuchte nicht auf, muss sie von einem
Vertragshändler geprüft werden.
WARNUNG!
Das Fahren mit leuchtender roter Bremswarn-
leuchte ist gefährlich. Ein Teil der Bremsanlage
ist möglicherweise ausgefallen. Der Bremsweg
kann sich verlängern. Dies kann zu einem Unfall
führen. Lassen Sie die Bremsanlage sofort über-
prüfen.
23_JT_D_OM_DE_EE_t.book Page 130

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.