Jeep Gladiator Bedienungsanleitung

Jeep Gladiator (JT) Baujahr: seit 2021

START UND BETRIEB 149
Betriebsbereich Kraftstoff
HINWEIS:
NUR „Ultra Low Sulfur Diesel (ULSD) Fuels” (Diesel-
kraftstoff mit sehr geringem Schwefelanteil)
verwenden.
Tabelle Betriebsbereich Kraftstoff
*Dieselkraftstoff mit sehr geringem Schwefelanteil (Ultra
Low Sulfur Diesel Fuel Number 1, ULSD) sollte nur dort
verwendet werden, wo Temperaturen von unter -18 °C
(0 °F) über einen längeren Zeitraum möglich sind.
HINWEIS:
Die Verwendung des Dieselkraftstoffs „Clima-
tized ULSD“ oder „ULSD Nr. 1“ führt zu einer
merklichen Steigerung des Kraftstoffver-
brauchs.
Der Kraftstoff „Climatized ULSD“ ist eine
Mischung aus Kraftstoff ULSD Nr. 2 und Kraft-
stoff ULSD Nr. 1, wodurch die Temperatur
verringert wird, bei der sich Wachskristalle im
Kraftstoff bilden.
Qualität des Kraftstoffs ist an der Zapfsäule
eindeutig gekennzeichnet.
Der Motor erfordert die Verwendung von Diesel-
kraftstoff mit sehr geringem Schwefelanteil. Die
Verwendung der falschen Dieselsorte führt zu
Schäden am Motor und an der Auspuffanlage
Ú SEITE 412.
Wenn Dieselkraftstoff „Climatized ULSD“ oder
„ULSD Nr. 1“ nicht verfügbar ist und Sie bei
anhaltenden arktischen Bedingungen unter
-6 °C (20 °F) fahren, wird eine Mopar®
Premium-Dieselkraftstoffaufbereitung (oder ein
Äquivalent) empfohlen, um ein Verstopfen zu
vermeiden (siehe Tabelle „Betriebsbereich
Kraftstoff“).
Motorölverwendung
Informationen zur richtigen Motorölviskosität
finden Sie unter „Flüssigkeiten und Schmiermittel
Motor“
Ú SEITE 415.
Warmlaufen des Motors
Vermeiden Sie bei kaltem Motor hohe Drehzahlen.
Bringen Sie den Motor nach einem Kaltstart
langsam auf Betriebsdrehzahl, damit sich der
Öldruck bei wärmer werdendem Motor
stabilisieren kann.
Fahren Sie den Motor bei Temperaturen unter
0 °C (32 °F) mindestens fünf Minuten lang mit
mäßigen Drehzahlen, bevor Sie den Motor voll
belasten.
MOTOR-LEERLAUF
Vermeiden Sie langen Leerlauf. Ein langer
Leerlaufbetrieb kann sich schädlich auf den Motor
auswirken, da die Temperatur in dem Brennraum
unter Umständen so weit absinkt, dass der
Kraftstoff nicht vollständig verbrennen kann. Eine
unvollständige Verbrennung führt zur Bildung von
Ölkohleablagerungen und Harzrückständen an
Kolbenringen, Zylinderkopfventilen, Turboladern
und Einspritzventildüsen. Auch kann der
unverbrannte Kraftstoff in das Kurbelgehäuse
gelangen, wodurch das Öl verdünnt und dadurch
ein schneller Verschleiß des Motors verursacht
wird.
4
23_JT_D_OM_DE_EE_t.book Page 149

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.