Jeep Gladiator Bedienungsanleitung

Jeep Gladiator (JT) Baujahr: seit 2021

START UND BETRIEB 197
(Fortsetzung)
Maximal zulässiges kombiniertes
Gesamtgewicht
Das maximal zulässige kombinierte
Gesamtgewicht ist das maximal zulässige Gewicht
Ihres Fahrzeugs und Anhängers, wenn beide
zusammen gewogen werden.
Zulässige Achslast
Die zulässige Achslast ist die maximale
Tragfähigkeit der Vorder- und Hinterachse.
Verteilen Sie die Ladung gleichmäßig auf die
Vorder- und Hinterachse. Achten Sie darauf, die
zulässige Achslast für die Vorder- und Hinterachse
nicht zu überschreiten.
Anhängerstützlast
Die Anhängerstützlast ist das Gewicht, mit dem der
Anhänger auf der Anhängerkupplung aufliegt.
Diese muss als Teil der Fahrzeuglast betrachtet
werden.
Frontbereich
Der Frontbereich ist die maximale Höhe
multipliziert mit der maximalen Breite der
Vorderseite eines Anhängers.
Anhänger-Schlingerstabilisierung (TSC)
je nach Ausstattung
Die Anhänger-Schlingerstabilisierung ist eine
ausziehbare Verbindung, die zwischen der
Anhängerkupplung und der Anhängerstütze
eingebaut werden kann. Üblicherweise verfügt
diese über eine einstellbare Reibung; sie dämpft
über die Teleskopbewegung alle unerwünschten
Schlingerbewegungen des Anhängers während der
Fahrt.
Gewicht tragende Anhängevorrichtung
Eine Gewicht tragende Anhängevorrichtung trägt
die Anhängerstützlast so, als wäre es eine Last auf
einer Anhängerkupplung oder an einem anderen
Verbindungspunkt des Fahrzeugs. Diese Arten von
Anhängekupplungen werden häufig zum Ziehen
von kleinen und mittelgroßen Anhängern
verwendet.
HINWEIS:
Wenn kein Anhänger angebracht ist, müssen alle
Anhängevorrichtungen von der Anhängerkupplung
des Fahrzeugs entfernt werden.
Gewicht verteilende Anhängevorrichtung
Eine Gewicht verteilende Anhängevorrichtung
arbeitet über federbelastete Stangen. Es wird
üblicherweise für größere Lasten verwendet und
verteilt die Anhängerstützlast auf die Vorderachse
des Zugfahrzeugs und auf die Anhängerachse(n).
Bei Verwendung nach Anweisung des Fahrzeug-
herstellers sorgt sie für ausgeglicheneres Fahren
mit einer gleichmäßigeren Lenk- und
Bremskontrolle und damit auch für mehr
Sicherheit. Mit einer zusätzlichen reibungs-
basierten/hydraulischen Schlingerstabilisierung
wird das durch Verkehr und Seitenwinde
verursachte Schlingern gedämpft, um die
Sicherheit und Stabilität beim Ziehen eines
Anhängers zu erhöhen. Die Schlingerstabilisierung
und eine Gewicht verteilende Anhängevorrichtung
werden für höhere Stützlasten empfohlen und
können je nach Fahrzeug- und Anhängerkonfi-
guration/Beladung erforderlich sein, um die
zulässige Achslast einzuhalten.
WARNUNG!
Achten Sie unbedingt darauf, die zulässige Achs-
last für die Vorder- und Hinterachse nicht zu
überschreiten. Die Überschreitung dieser Achs-
lasten kann eine gefährliche Fahrbedingung ver-
ursachen.
WARNUNG!
Eine unsachgemäß angebrachte Gewicht
verteilende Anhängevorrichtung kann Hand-
ling, Fahrstabilität und Bremsleistung beein-
trächtigen und zu einem Unfall führen.
4
23_JT_D_OM_DE_EE_t.book Page 197

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.