Jeep Gladiator Bedienungsanleitung

Jeep Gladiator (JT) Baujahr: seit 2021

272 SICHERHEIT
Elektronische Bremskraftverteilung (EBD)
Die elektronische Bremskraftverteilung (EBD)
steuert die Verteilung des Bremsmoments
zwischen den vorderen und hinteren Achsen durch
Begrenzen des Bremsdrucks für die Hinterachse.
Dies geschieht, um ein Schlupf der Hinterräder zu
verhindern, damit eine Instabilität des Fahrzeugs
vermieden und verhindert wird, dass die
Hinterachse ABS vor der Vorderachse aktiviert.
Elektronischer Wank- und Überrollschutz
(ERM)
Durch Überwachung der Lenkradbewegungen und
der Fahrgeschwindigkeit erkennt ERM im Voraus,
ob die Gefahr besteht, dass Räder vom Boden
abheben und das Fahrzeug sich möglicherweise
überschlägt. Erkennt das ERM-System, dass die
Rate der Lenkwinkeländerungen und die
Fahrgeschwindigkeit für ein wahrscheinliches
Abheben der Räder ausreichen, bremst es das
betreffende Rad ab und verringert gegebenenfalls
die Motorleistung, um diese Wahrscheinlichkeit zu
verringern. Das ERM kann die Gefahr eines
Abhebens der Räder nur bei sehr heftigen Fahr-
und Ausweichmanövern verringern. Kein Eingriff
erfolgt, wenn die Räder aufgrund anderer Faktoren
abheben, z. B. bei Fahrbahnunebenheiten,
Überfahren des Fahrbahnrands oder Aufprall auf
Objekte oder andere Fahrzeuge.
HINWEIS:
Wenn das ESP ganz ausgeschaltet ist, ist auch das
ERM deaktiviert (je nach Ausstattung). Siehe
Ú SEITE 272. Hier finden Sie eine vollständige
Erläuterung der verfügbaren ESP-Modi.
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
Das ESP verbessert die Richtungsstabilität des
Fahrzeugs bei unterschiedlichen
Fahrbedingungen. Das ESP greift beim Über- oder
Untersteuern des Fahrzeugs durch Abbremsen des
entsprechenden Rades ein, um dem Über- oder
Untersteuern entgegenzuwirken. Auch die
Motorleistung wird begrenzt, um die Richtungs-
stabilität des Fahrzeugs aufrecht zu halten.
Übersteuern – wenn das Fahrzeug stärker
einlenkt, als durch die Lenkradposition vorge-
geben.
Untersteuern – wenn das Fahrzeug weniger
stark einlenkt, als durch die Lenkradposition
vorgegeben.
Das ESP ermittelt anhand der Werte der Sensoren
im Fahrzeug den durch den Fahrer vorgesehenen
Fahrweg und vergleicht ihn mit dem tatsächlichen
Fahrweg. Wenn der tatsächliche Fahrweg nicht mit
dem vorgesehenen Fahrweg übereinstimmt, wird
das entsprechende Rad mithilfe des ESP
abgebremst, um dem Über- oder Untersteuern
entgegenzuwirken.
Die „ESP-Systemkontrollleuchte“ im
Kombiinstrument beginnt zu blinken, sobald das
ESP-System aktiviert wird. Wenn die Antriebs-
schlupfregelung (ASR) aktiv ist, blinkt die
„ESC-Systemkontrollleuchte“ ebenfalls. Beginnt
die „ESP-Systemkontrollleuchte“ beim
Beschleunigen zu blinken, nehmen Sie das Gas
weg und beschleunigen Sie so wenig wie möglich.
Passen Sie Geschwindigkeit und Fahrverhalten an
die vorherrschenden Fahrbahnbedingungen an.
WARNUNG!
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Rad den
Bodenkontakt verliert oder ein Fahrzeug sich
überschlägt, hängt von vielen Faktoren ab, etwa
der Fahrzeugbeladung, dem Fahrbahnzustand
und den Fahrbedingungen. Das ERM-System
kann das Abheben von Rädern oder das Überrol-
len des Fahrzeugs nicht in allen Fällen verhin-
dern, insbesondere nicht bei Verlassen der
Straße oder bei einem Unfall auf Gegenstände
oder andere Fahrzeuge. Die Möglichkeiten eines
Fahrzeugs mit ERM dürfen niemals auf leichtsin-
nige oder gefährliche Weise so ausgenutzt wer-
den, dass die Sicherheit des Fahrers oder
anderer Personen gefährdet wird.
23_JT_D_OM_DE_EE_t.book Page 272

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.